Die Laufreise nach Chile beginnt in Santiago de Chile, wo am 7. Mai der Maraton Internacional de Santiago de Chile stattfindet. Gestartet kann in den Varianten 10 km, Halbmarathon oder Marathon. Deshalb ist diese Reise auch für Läufer geeignet, die einen großen internationalen Lauf erleben möchten, ohne dass es gleich über die volle Marathon- Distanz gehen muss. Nach Santiago geht es nach San Pedro de Atacama und dann weiter nach Río de Janeiro, wo sich die Gruppe mit den Teilnehmern des Montevideo-Marathons trifft, der auch am 7. Mai stattfindet.
Die chilenische Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr schönen Metropole entwickelt und ist deshalb für einen Marathon weitaus mehr als nur eine tolle Kulisse. Nur ein paar Minuten zu Fuß vom Hotel gelegen, befindet sich das höchste Gebäude Lateinamerikas. So kann man am Tage der Ankunft bereits einen tollen Überblick von der Aussichtsplatform des "Costanera Centre" (300 m hoch) genießen. Am Tag vor dem Marathon lernen alle Teilnehmer die Stadt bei einer privat geführten Stadtrundfahrt kennen. Und während dieser Stadtrundfahrt werden praktischer Weise die Startunterlagen auf der Expomaraton abgeholt.
Der Santiago Marathon ist mittlerweile so polulär, dass er regelmäßig etwa 3 Monate vor dem Start bereits ausgebucht ist. Deshalb ist es wichtig, diese Laufreise rechtzeitig zu buchen. Die Rundstrecke führt dann durch die verschiedenen Stadtteile der modernen Metropole Südamerikas und ist sehr abwechslungsreich.
Eine echte Bereicherung ist die Tagestour an den Pazifik, wo die bekannten Städte Valparaíso und Viña del Mar besucht werden. Gerade die bunte Hafenstadt Valparaíso mit den vielen Treppen und alten Fahrstühlen hat einen ganz besonderen Reiz. Hier lebte auch der berühmteste Chilene, der Schriftsteller Pablo Neruda. Das Seebad Viña del Mar ist eine große Stadt mit langen Stränden und sozusagen die komplementäre Ergänzung zu Valparaíso.
Während der Tour an den Pazifik geht es durch das Weingebiet "Valle de Casablanca". Damit Sie sich von der hohen Qualität der hier angebauten Weinreben überzeugen können, ist während der Tour der Besuch einer Bodega mit Weinverkostung enthalten.
Von Santiago geht es dann in die wunderschöne Atacama Wüste mit ihren tollen Landschaften, den uralten Dörfern, Geysiren und Salzseen, wo sich Flamingos wohl fühlen.
Auch hier haben wir viel Wert auf Vielseitigkeit gelegt. So findet am ersten Tag der Besuch ins Valle de Luna statt wo man einen schönen Sonnenuntergang erleben kann. Anschließend findet nach dem Abendessen eine Tour zur Sternenbeobachtung statt. Viele von uns haben einen solchen Sternenhimmel vielleicht noch nicht gesehen. Es ist absolut überwältigend, die unzählbaren Sterne am Firmament zu sehen.
Tags darauf geht es in den Salar de Atacama und zu den Lagunas Chaxa, Miscanti und Miñique. Am dritten Tag stehen dann in aller Frühe die Tatio-Geysire auf dem Programm.
Von der Atacama-Wüste geht es dann nach Rio de Janeiro. Zur gleichen Zeit treffen die Teilnehmer des Montevideo-Marathons hier ein. Die Idee ist, dass jeder für sich entscheiden kann ob er in Santiago oder in Montevideo läuft. Um beide Läufe herum bieten wir eine tolle Laufreise an. Rio ist definitiv eine Stadt der Superlative! Das Hotel liegt direkt an der Copacabana. Man kann also am Ankunftstag oder vor dem Frühstück einen schönen Lauf entlang der Stadtstrände Copacabana, Ipaname und Leblon machen. Dann geht es natürlich auf den Corcovado, auf den Zuckerhut und ins Maracana-Stadion.
Auch der Tijuca-Nationalpark ist einen Ausflug wert. Tropischer Regenwald, tolle Wanderungen und schöne Aussichten auf Rio und das Meer sind Empfehlung genug. Von Rio de Janeiro aus geht es dann zurück nach Europa.
Wie alle unsere Reisen kann man auch diese Laufreise individuell anpassen. Entweder man bucht ein individuelles Vorprogramm (Patagonien, Osterinsel, Argentinien) oder man verlängert ab Rio de Janeiro. Hier bieten sich dann zum Beispiel die Iguazú-Wasserfälle oder auch Curitiba + Ilha do Mel an (spektakuläre Zugfahrt durch den atlantischen Regenwald und tropische Trauminsel ohne Autos). Gern beraten wir Sie hierzu ganz individuell. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
28.02.2024 bzw. bei Erreichen des Anmeldeschlusses
keine