Die Motoryacht "Fragata" und ihr Schwesternschiff "Golondrina" fahren zu den vier größten westlichen Inseln. Diese Tourvariante unterscheidet sich etwas von den übrigen, weil hier zwei Inseln (Isabela und Santa Cruz) im Reiseverlauf zweimal angefahren werden. Maximal 16 Passagiere können an der Fahrt teilnehmen und werden viele Tiere sehen, baden, schnorcheln und sich an Bord erholen.
Damit Sie die Kreuzfahrt beginnen können, benötigen Sie einen Flug vom 1000 km entfernten ecuadorianischen Festland nach Baltra. Die Insel war während des 2. Weltrkriegs ein wichtiger strategischer Punkt. Geblieben ist die Flugpiste, die heute vom touristischen Flughafen Baltra genutzt wird. In Baltra werden Sie empfangen und auf die Yacht gebracht.
Mosquera ist eine kleine Insel zwischen Seymour Norte und Baltra. Hier gibt es eine der größten Seelöwenkolonien der Insel. Hier können Sie fernab der größeren Touristengruppen schnorcheln und Tiere beobachten.
Die größte der Galápagos-Insel Isabela wird während dieser Kreuzfahrt zweimal angefahren. Erstes Ziel ist Vicente Roca Point an der Nordwestküste. Hier gibt es zwei Buchten mit einem sehr intensiven Meeresleben. Beim Schnorcheln können Sie Seepferdchen, Meerseschildkröten und viele exotischen Fische beobachten.
Aber auch Blaufußtölple, Nazcatölpel und Pinguine fühlen sich hier wohl und sind gute Fotomotive. Zweites Ziel ist die Urbina-Bucht, Ausgangspunkt einer zweistündigen Wanderung. Danach steht Tagus Cove auf dem Plan. Dieser Ort wurde schon im 18. Jahrhundert oft als Anlegestelle von Schiffen genutzt. Die Wanderung am Darwinsee entlang führen zu einer Anhöhe mit prächtigen Ausblick. Bei der erneuten Anfahrt der Insel werden Sie die "Mauer der Tränen" besuchen. Eine hohe Steinmauer, die Strafgefangene in den Jahren von 1946-1959 errichten mussten.
Diese Insel wurde bisher nicht von fremden Arten unterwandert und konnte so ihre ursprüngliche Natur erhalten. Am Espinoza Point haben Sie eine Trockenlandung und danach eine Inselwanderung, wo Sie Meeresleguane, Pinguine, Pelikane und Kormorane beobachten können.
Diese Insel betreten Sie nach einer Nasslandung in Puerto Egas. Auf der folgenden Wanderungen können Darwinfinken, Galápagos-Bussarde, Krabben und weitere Vertreter der Galapagos-Fauna beobachtet werden.
Sombrero Chino (chinesischer Hut) ist eine sehr kleine Vulkaninsel vor der Südostspitze der Insel Santiago. Sie ist kaum 0,25 km² groß. Ihre Name stammt vom Aussehen der Insel, denn der geologisch junge Vulkankegel hat die Form eines chinesichen Hutes. Sie können auf einem 400 Meter langen Weg durch die Seelöwenkolonie und um die Bucht der Insel gehen. Hier kann man auch sehr gut schnorcheln.
Nächste Insel ist Santa Cruz. Hier besuchen Sie die Charles Darwin Forschungsstation, die bereits 1959 eröffnet wurde um die einzigartige Tierwelt der Inselgruppe zu schützen. Hier und auf der Hacienda Primicias können Sie bis zu 250 kg schwere Riesenschildkröten sehen. Im Norden der Insel gibt es den Hügel Cerro Dragon (Drachenberg). An der Lagune hinter dem Meer tummeln sich Flamingos und andere Vogelarten. Auch die Black Turtle Cove, im Norden von Santa Cruz, in der Nähe von Baltra, wird kurz vor Reiseende noch besucht. Hier gibt es einen schönen Strand mit Seelöwen und Schildkröten.
Diese kleine Insel liegt südlich von Puerto Villamil (Isabela). Hier gibt es eine unvorstellbare Artenvielfalt. In dem klaren, türkisfarbenen Wasser leben Riffhaie, Galápagos-Pinguine, Seelöwen und Meeresschildkröten.
Rabida ist wegen ihrer vulkanischen Farbgebung eine der schönsten Inseln. Auf einer 1 km langen Wanderung lassen sich vor allem viele Vögel beobachten.
12 Wochen vor Reisebeginn (Kapazitäten vorausgesetzt, unverbindliche Vorreservierung möglich)
ab 1 Person
Genaue Termine auf Anfrage!