Reiseinformationen für Südshetland Inseln

Bei den Südshetlandinseln handelt es sich um eine 508 km lange Inselgruppe, die nördlich der antarktischen Halbinsel liegt und durch die Bransfieldstraße von dieser getrennt ist.  Die Inselgruppe besteht aus elf größeren  und mehreren kleineren Inseln. Etwa 80% der Landmasse ist vergletschert. Höchster Berg ist der Mount Irving (2.300m) auf Clarence Island.

Wegen der Nähe zu Südamerika (etwa 900 km) und des relativ milden Klimas gibt es auf der Inselgruppe relativ viele Forschungsstationen und mit der chilenischen Siedlung Villa Las Estrellas auf King George Island sogar einen bewohnten Ort, der im Sommer 150 Einwohner und auch eine Landepiste hat.

Die südlichen Shetlandinseln werden von einigen Antarktis-Kreuzfahrtschiffen angefahren. Viele Inseln stehen aber unter strengen Naturschutz und dürfen nicht betreten werden.

Die Tierwelt ist reich vertreten. Auf dem Archipel leben Zügelpinguine, Adeliepinguine, Eselspinguine und Goldschopfpinguine. Weitere Tierarten sind der südliche See-Elefant, der Antarktische Seebär, Weddelrobben und Seeleoparden sowie verschiedene Vogel- und Fischarten.

 

Wenn man die Nähe zur Antarkti in Betracht zieht, ist das Klima der südlichen Shetlandinseln relativ mild. Im Winter (Juni-August) gibt es nur maximal zwei Sonnenstunden am Tag und die durchschnittliche Temperatur liegt bei etwa -10°C.  Bereits ab April bildet sich neues Packeis.  Ab November, wenn die Antarktis-Kreuzfahrtsaison beginnt, sind die Küsten meist eisfrei und die tägliche Sonnenscheindauer liegt bei ca. 8 h. Die Monate der Antarktis-Kreuzfahrt Saison haben wir grün markiert. Aufgrund der Ausdehnung der Inseln und der landschaftlichen Lage (geschützte Buchten oder offene See) weicht das Klima regional voneinander ab.
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez  
3 3 2 1 -4 -6 -7 -6 -4 -2 0 2 Tag
-2 -2 -3 -6 -9 -12 -14 -13 -11 -7 -5 -3 Nacht
0 0 0 -1 -2 -2 -2 -3 -3 -3 -2 -1 Wassertemperaturen
X X X X X X Kreuzfahrtsaison
1599 / 1603
Erste Indizen einer Entdeckung der Inseln durch Seefahrer

Februar 1819
Erste nachgewiesene Entdeckung durch den Engländer William Smith, der Kap Hoorn umfahren will aber vom Kurs abkommt.
Dabei entdeckt er Livingston-Island, ohne die Insel zu betreten.
Oktober 1819
Um seine Beobachtung, deren man keinen Glauben schenkte, zu manifestieren, kehrt Smith zurück und betritt die Hauptinsel an der Nordwestspitze (Esther Harbour). Er entdeckt auch die Inseln Nelson, Robert, Smith;
Januar- Februar 1820
Die britische Seefahrer William Smith und Edward Bransfield entdecken gemeinsam mehrere Inseln.
Am 22. Januar betreten sie die Hauptinsel auf der Südseite. Sie benennen die Insel King George Island und die Bucht, wo sie ankern „King George Bay"
Die Inselgruppe wird „New Shetland Islands" genannt und für Großbritannien beansprucht und kartografiert.
Eine der Inseln wird von einem britischen Robbenjäger wegen der vielen See-Elephanten „Elephant Island" genannt.
Weitere Entdeckungen sind Bridgeman (22. Januar), Deception (29. Januar), Clarance (4. Februar), Penguin;
1821
Elf Walfänger müssen am Esther Harbour überwintern. Dies ist die erste Überwinterung auf der Antarktis überhaupt.
1821
James Weddell erreicht mit drei Schiffen die Südshetlandinseln zur Robbenjagt.
Die Robbenbestände sind aber bereits durch fast 50 Robbenfangschiffe stark dezimiert, weshalb sie weiter in den Süden segeln.
1842
Vulkanausbruch auf Deception Island
April - August 1916
Die Mannschaft der schiffbrüchigen HMS Endurance unter Kapitän Ernest Shackleton, welches von Packeis eingeschlossen und zerstört wurde, rettet sich auf Elephant Island und harrt dort aus, bis sie am 30. August vom chilenischen Schiff „Yelcho" gerettet werden.
16. November 1928
Der Australier Wilkins und der Amerikaner Eielson starten mit einer einmotorischen „Lockheed Vega" zum ersten Flug in die Antarkis von Deception Island aus. Nach 11 Stunden Flug landeten sie wieder auf Deception Island.
1941
Großbritannien zerstört im 2. Weltkrieg mögliche für deutsche Schiffe nutzbare Einrichtungen auf Deception Island.
1944
Großbritannien errichtet die erste Forschungsstation an der Whalers Bay auf Deception Island.
Damit gibt es erste dauerhafte Bewohner auf den südlichen Shetlandinseln.
6. Februar 1947
Chile eröffnet im Rahmen einer chilenischen Antarktisexpedition die Forschungsstation „Arturo Prat" auf Greenwich-Island.
1953
Errichtung der argentinischen Forschungsstation „Jubany" auf der Potter-Halbinsel.
1961
Im Antarktisvertrag wird festgelegt, dass Argentinien, Chile und Großbritannien, die die Inselgruppe beanspruchen, dort keine staatliche Souveränität ausüben dürfen.
1967
Der Vulkan unter Deception-Island bricht aus und führt zu schweren Beschädigungen einiger Forschungsstationen.
1969
Ein erneuter Ausbruch des Vulkans unter Deception-Island führt zur endgültigen Aufgabe der britischen Forschungsstation an der Whalers Bay.
1970
Wieder kommt es zu einem Ausbruch des unterseeischen Vulkans von Deception-Island.
1980
Bau des Hotels „Estrella Polar" (80 Betten) auf King George Island.
9. April 1984
Gründung des Ortes „Villa Las Estrellas" auf King George Island (Maxwell Bay) durch Chile.
Der Ort hat auch eine Landepiste.
1992
Das einzige Antarktis Hotel „Estrella Polar" wird wieder geschlossen.
2010
Villa Las Estrallas hat 80 Einwohner. Es gibt mittlerweile ein Krankenhaus, Bürgeramt, Postamt und eine Radiostation und eine Flugverbindung nach Punta Arenas.
2012
Die argentinische Forschungsstation „Jubany" wird in „Carlini" umbenannt.
8. Dezember 2013
Die Band „Metallica" gibt ein Konzert nahe der Forschungsstation „Carlini" und wird so die erste Rockgruppe, die auf allen Kontinenten aufgetreten ist.

 

Südshetland Inseln Reisen

MS Ushuaia Antarktis Reise: Klassische Antarktis
Rundreise, Empfehlung

MS Ushuaia Antarktis Reise: Klassische Antarktis

Die Klassische Antarktis Reise bietet eine atemberaubende Schifffahrt auf einem Expeditionsschiff über die Drake-Passage bis zu den Südshetland Inseln und der antarktischen Halbinsel.
10/11 Tage
Preis p. P. ab
5.610,00 €
mehrere Termine
MS Plancius Antarktis Reise: Klassische Antarktis
Rundreise

MS Plancius Antarktis Reise: Klassische Antarktis

Entdecken Sie das „ewige Eis“ auf dieser wunderschönen Antarktis Reise mit dem Expeditionsschiff MS Plancius. Die Route führt Sie zu den klassischen Höhepunkten wie die Paradiesbucht, Port Lockroy oder den Lemaire Kanal. Eine...
11 Tage
Preis p. P. ab
8.900,00
mehrere Termine
MS Ortelius Antarktis Reise: Klassische Antarktis
Rundreise

MS Ortelius Antarktis Reise: Klassische Antarktis

Bei der klassischen Reise in die Antarktis fahren Sie mit der MS Ortelius viele typische Sehenswürdigkeiten der Region an. Angesteuerte Ziele sind u. a. die Melchior Inseln, Cuverville Island oder Goudier Island. Sowohl auf See als...
11 Tage
Preis p. P. ab
9.200,00
mehrere Termine
MS Ocean Nova Antarktis Reise: Fly the Drake
Rundreise

MS Ocean Nova Antarktis Reise: Fly the Drake

Erleben Sie die Antarktis doch einmal bei der klassischen Fly the Drake Variante. Sie fliegen von Punta Arenas zu den Südshetland Inseln und erleben an Bord der MS Ocean Nova die bezaubernd schöne Gerlachestraße entlang der...
8 Tage
Preis p. P. ab
11.800,00
mehrere Termine
MS Plancius Antarktis Reise: Aktiv erleben
Rundreise

MS Plancius Antarktis Reise: Aktiv erleben

Auf dieser Antarktis Reise fahren Sie mit dem Expeditionsschiff MS Plancius zu den klassischen Höhepunkten der Antarktischen Halbinsel und haben zudem die Möglichkeit interessante Aktivitäten wie Kajak fahren, Schneeschuh laufen oder...
13 Tage
Preis p. P. ab
9.350,00
mehrere Termine
MS Ushuaia Antarktis Reise: Über den Polarkreis
Rundreise

MS Ushuaia Antarktis Reise: Über den Polarkreis

Bei der Expeditionskreuzfahrt fahren Sie zu den Südlichen Shetlandinseln, der Antarktischen Halbinsel und sogar über den Polarkreis hinaus. Eine fantastische Reise in nur 12 Tagen.
12 Tage
Preis p. P. ab
8.400,00 €
mehrere Termine
MS Plancius Antarktis Reise: Über den Polarkreis
Rundreise

MS Plancius Antarktis Reise: Über den Polarkreis

An Bord der MS Plancius fahren Sie vom argentinischen Ushuaia zum „ewigen Eis“, die Antarktis. In 12 Tagen haben Sie genügend Zeit um die Südshetland Inseln und die Höhepunkte der antarktischen Halbinsel zu erkunden. Zudem fahren...
12 Tage
Preis p. P. ab
8.700,00 €
mehrere Termine
MS Ortelius Antarktis Reise: Über den Polarkreis
Rundreise

MS Ortelius Antarktis Reise: Über den Polarkreis

Erleben Sie das Ende der Welt mit der MS Ortelius! Diese Expeditionsreise führt Sie mit dem Schiff vom argentinischen Ushuaia in die vom Eis geprägte Antarktis. Hier lernen Sie die Südshetland Inseln kennen und überqueren...
14 Tage
Preis p. P. ab
9.350,00
jährlich im März
MS Ushuaia Antarktis Reise: Südgeorgien
Rundreise

MS Ushuaia Antarktis Reise: Südgeorgien

An Bord der MS Ushuaia haben Sie die Möglichkeit über 20 Tage die faszinierende Welt der Antarktischen Halbinsel sowie die der Inselgruppen Malwinen („Falklandinseln“), Südgeorgien und Südshetland zu erleben. Erfreuen Sie sich an...
20 Tage
Preis p. P. ab
9.770,00 €
jährlich im Januar
MS Plancius Antarktis Reise: Südgeorgien
Rundreise

MS Plancius Antarktis Reise: Südgeorgien

Diese Antarktis Reise führt Sie an Bord der MS Plancius nicht nur zu der Antarktischen Halbinsel sowie zu den Südshetland Inseln, sondern auch zu den interessanten Malwinen („Falklandinseln“) und zum wunderschönen Südgeorgien....
19 Tage
Preis p. P. ab
13.750,00
jährlich, Nov und Jan
MS Ushuaia Antarktis Reise: Weddellmeer
Rundreise

MS Ushuaia Antarktis Reise: Weddellmeer

Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit die Südlichen Shetlandinseln, die Antarktische Halbinsel und das Weddellmeer auf einer Expeditionskreuzfahrt an Bord der USHUAIA kennenzulernen.
11 Tage
Preis p. P. ab
7.650,00 €
jährlich im Januar
MS Ortelius Antarktis Reise: Weddellmeer
Rundreise

MS Ortelius Antarktis Reise: Weddellmeer

Erleben Sie die antarktische Halbinsel nicht nur aus einer ganz besonderen Perspektive, sondern lernen Sie neben dem weißem Kontinent und den Südshetland Inseln auch das Weddellmeer kennen! Je nach Wetterverhältnissen fliegen Sie von...
11 Tage
Preis p. P. ab
11.550,00
jährlich im November

Unser komplettes Reiseangebot für Antarktis finden Sie unter Antarktis Reisen.

Unsere Unterkünfte in Südshetland Inseln

www.reallatino-tours.com