Reiseziel Salvador da Bahia
Reiseinformationen für Salvador da Bahia
Seit ihrer Gründung im Jahr 1549 bis 1763 war Salvador die Hauptstadt Brasiliens. Die Stadt besitzt ein vielfältiges architektonisches Erbe von sehr großer Bedeutung und Schönheit. Salvador gilt als die Kulturhauptstadt Brasiliens. Die kulturelle Vielfalt, welche Besucher der ganzen Welt gewinnt und verzaubert, kann im Angesicht seines Volkes gesehen und gefühlt werden. Die Musikalität, der Reichtum der Folklore und der Geschichte, das Erbe der einheimischen Indios und des portugiesischen Kolonisator stehen in enger Verbindung zur afrikanischen Kultur. Die Capoeira ist ein Tanz, der in den Straßen Salvadors lebt und die schöne historische Altstadt prägt. Dieser Schmelztiegel aus Gebräuchen ist überall gegenwärtig, in der Küche, den Festen, der Musik, den Religionen und dem Lebensstil der Menschen in Salvador.
|
Ideal: 2 Tage Kultur Candomblé Capoeira Geschichte Stadt kennenlernen |
Reisen nach Salvador da Bahia sind ganzjährig zu empfehlen. Von September bis Februar ist es sehr warm bis heiß und es fällt wenig Regen. In den brasilianischen Wintermonaten (Juni bis August) kann es schon mal etwas kühler werden. Die besten Reisemonate haben wir grün markiert.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 | 30 | 30 | 29 | 28 | 27 | 26 | 26 | 27 | 28 | 29 | 29 | Tag |
24 | 24 | 24 | 23 | 23 | 22 | 21 | 21 | 22 | 22 | 23 | 23 | Nacht |
9 | 12 | 14 | 19 | 21 | 20 | 19 | 15 | 13 | 11 | 10 | 11 | Regentage |
27 | 27 | 27 | 27 | 27 | 26 | 25 | 24 | 24 | 25 | 26 | 26 | Wassertemperaturen |
Reiseziel | Entfernung | Fahrzeit |
---|---|---|
Praia do Forte | 82 km | 1 h 25 min |
Imbassaí | 89 km | 1 h 25 min |
Feira de Santana | 116 km | 1 h 40 min |
Aracaju | 318 km | 4 h 20 min |
Lençóis | 428 km | 5 h 35 min |
Macéio | 583 km | 8 h 25 min |
Reiseziel | Art | Entfernung | Zeit |
---|---|---|---|
Belo Horizonte | Direktflug | 990 km | 1 h 45 min |
Buenos Aires | Direktflug | 3.160 km | 4 h 30 min |
Fortaleza | Direktflug | 1.020 km | 1 h 50 min |
Lençóis (Chapada Diamantina) | Linienbus | 415 km | 6 h |
Porto de Sauípe (bei Imbassaí) | Linienbus | 109 km | 2 h 30 min |
Recife | Direktflug | 660 km | 1 h 20 min |
Rio de Janeiro | Direktflug | 1.230 km | 2 h 10 min |
Sao Paulo | Direktflug | 1.460 km | 2 h 25 min |
Termin | Bezeichnung | Erklärung |
---|---|---|
Mitte Januar | Prozession Bonfim Festa do N.S. do Bonfim | Eine Million weißgekleidete Teilnehmer ziehen auf einer 8 km Strecke durch Salvador. Viele tragen mit parfümierten Wasser gefüllte Vasen auf dem Kopf und weiße Blumen.. Vor der Kirche Nosso Senhor do Bonfim werden die Treppen rituell mit dem Wasser der Vasen gereinigt. |
2. Februar | Festa de Lemanjá | Feier an den Stränden von Rio Vermelho. Lange Prozessionen von Schiffen. |
4.-6. Dezember | Heilige Barbara Festa de Santa Bárbara | Großes Volksfest |
31. Dezember- 1. Januar | Herr Jesus der Seefahrer Festa do Bom Jesús dos Navegantes | Bootsumzug durch die Baia de Todos os Santos zur Kapelle Boa Viagem . An Bord eines Schiffes ist die Christusstatue aus der Kirche Conceição da Praia. |
24. Juni | Johannesfest | Sängerinnen und Sänger treffen sich im Park der Ausstellungen zu einem Musikfest.. |
2. Juli | Unabhängigkeitstag Independência da Bahia | Tag der Unabhängigkeit Salvadors von Portugal |
27 September | Fest der heiligen Brüder Kosmas und Damian | Fest im historischen Zentrum Salvadors statt. |
29. November- 8. Dezember | Gedenktag Nossa Senhora da Conceição | Fest in der gleichnamigen Kirche (am Fuße des Aufzugs Lacerda). |
4. Dezember | Heilige Barbara Sao Barbara | Viele Gläubige, besonders Candomblé, tragen rote Kleidung. |
Nationale Feste und Feiertage
Termin | Bezeichnung |
---|---|
1. Januar | Neujahr Confraternização Universal |
Februar / März | Karneval Carnaval |
März / April | Karfreitag / Ostern Sexta Feira Santo / Pàscoa |
21. April | Ehrung des Nationalheldes Nationalheld Joaquim José da Silva Xavier Tiradentes |
1. Mai | Tag der Arbeit Dia do Trabalho |
Mai | Christi Himmelfahrt Ascensão do Senhor |
Juni | Pfingsten Pentecostes |
7. September | Tag der Unabhängigkeit Independência do Brasil |
12. Oktober | Tag der Schutzpatronin von Brasilien Nossa Senhora Aparecida |
15. November | Ausrufung der Republik Proclamação da República |
25. Dezember | Weihnachten Natal |
- 1501
Amerigo Vespucci strandet in der Allerheiligenbucht. Es entsteht eine Handelsbeziehung zwischen den Indios und den Portugiesen. - 1510
Das Land ist bereits von schiffbrüchigen Franzosen bevölkert. Der bekannteste unter ihnen ist Diogo Álvares Correia, der berühmte Caramuru (übersetzt: Neunauge). Er verschafft sich mit einem Gewehr den entsprechenden Respekt bei den Indios. - 1534
Correia nimmt die älteste Tochter des Häuptlings zur Frau und wohnt mit ihr in der Kapelle "Nossa Senhora das Graças". - 1536
Francisco Pereira Coutinho erreicht Salvador. Das Gebiet wurde ihm von der portugiesischen Krone zugesprochen. Die Indios revoltieren mehrfach gegen seinen Aufenthalt, da sie sich schlecht behandelt fühlen. - 1547
Coutinho wird von den Indios getötet und öffentlich verspeist. - 1549
Die Stadt wird durch Tomé de Souza gegründet. Die Festung "São Salvador" wird zum Schutz der Stadt errichtet. - 1552
Dom Pedro Fernandes Sardinha wird zum ersten Bischof von Salvador ernannt. Dieser steht im Disput mit den ansässigen Jesuiten. Er missbilligt den Kontakt christlich erzogener Kinder mit indigenen Bräuchen und Musikinstrumenten. - 1556
Sardinha wird ermordet und verspeist. - Ab 1600
Das größte Exportprodukt Salvadors ist Rohrzucker. Um den Umfang des Handels zu gewährleisten werden afrikanische Sklaven aus Guinea und Angola importiert. - Bis 1650
Salvador ist die größte Metropole auf der Südhalbkugel. - 1763
Salvador verliert den Status der Hauptstadt an Rio de Janeiro. Die Stadt verfällt in eine wirtschaftliche und soziale Krise. Kriminalität, Drogenhandel, Prostitution und Plünderungen sind an der Tagesordnung. - 1798
Die "baianische Verschwörung" fordert das Ende der Sklaverei. - 1799
Der Aufstand endet mit der Ermordung und Deportation der Anführer. - 1831
Der Import von Sklaven ist illegal. - 1897
Die erste elektrische Tram wird eingeweiht. - 1912
Die Stadt wird aufgrund politischer Unruhen bombardiert. Neben der Zerstörung öffentlicher Regierungssitze, wie dem Palácio Rio Branco am Aufzug Lacerda, und anderer historischer Bauten, brannte die Bibliothek mit dem Stadtarchiv nieder. - 1925
Der internationale Flughafen "Aeroporto Internacional de Salvador – Deputado Luís Eduardo Magalhães" wird eröffnet. - 1930
Der Elevador Lacerda wird gebaut und verbindet die Ober- mit der Unterstadt. - 1980
Salvador hat 1,5 Mio. Einwohner. - 2014
Salvador ist einer der Spielorte der Fußball-Weltmeisterschaft (12. Juni bis 13. Juli). Die Spiele werden in der "Arena Fonte Nova" ausgetragen.
Salvador da Bahia Reisen

Reisebaustein
Salvador da Bahia und Imbassai
Erleben Sie die Kultur des Nordosten des Landes und entspannen Sie an den wunderschönen langen Sandstränden! Salvador lädt Sie mit seiner bunten und offenen Kultur ein, die Stadt zu entdecken. Im Anschluss können Sie sich mehrere...
5 Tage
Preis p. P. ab
390,00 €
Reisebeginn jederzeit
Unser komplettes Reiseangebot für Brasilien finden Sie unter Brasilien Reisen.
Unsere Unterkünfte in Salvador da Bahia

Pousada Barroco na Bahia
Im Herzen des quirligen Salvadors erwartet Sie die Pousada Barroco na Bahia. Bis Pelourinho, der bekannten und sehr sehenswerten Altstadt, läuft man 5-10 Minuten. Das historische Gebäude, in dem sich die Pousada befindet, wurde...
Unterkunft Kategorie
C

Casa do Amarelindo
Mitten in der Fußgängerzone des berühmten salvadorianischen Altstadtviertels Pelourinho befindet sich das Hotel Casa do Amarelindo. Aufgrund seiner zentralen Lage in der Nähe vieler lokaler Sehenswürdigkeiten sowie Bars, Restaurants...
Unterkunft Kategorie
B

Pousada Solar dos Deuses
Mit offenen Armen von einem sehr sympathischen und engagierten Team werden Sie in der Pousada Solar dos Deuses, inmitten der Altstadt von Salvador empfangen. Im Kolonialstil erbaut, hat diese Unterkunft einen ganz besonderen Charme....
Unterkunft Kategorie
B

Pestana Convento do Carmo
Das 5*-Luxushotel Pestana Convento do Carmo befindet sich im historischen Stadtzentrum von Salvador, in einem ehemaligen Klostergebäude. Das Hotel offeriert 79 Zimmer, welche allesamt luxuriös und komfortabel eingerichtet sind....
Unterkunft Kategorie
A
Aktivitäten und Programme in Salvador da Bahia

Reiseprogramm Salvador da Bahia
Ganztägige Stadtbesichtigung Salvador
Ihre Stadtbesichtigung durch Salvador beginnt von Ihrem Hotel, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Guide zunächst die Oberstadt bzw. das historische Zentrum (Pelourinho) Salvadors kennenlernen. Dieses wurde 1985 durch die UNESCO zum...

Reiseprogramm Salvador da Bahia
Halbtägiger Stadtspaziergang Salvador
Für Ihren halbtägigen, privat geführten Stadtspaziergang holt Sie Ihr Guide direkt an Ihrer Pousada ab. Gemeinsam gehen Sie anschließend in die Altstadt Salvadors. Vorbei an unzähligen Monumenten und geschichtsträchtigen Gebäuden...