Reiseziel San Blas Inseln
Reiseinformationen für San Blas Inseln
Auf einen Blick: Die San Blas Inseln sind einzigartig
Die meisten der oftmals sehr kleinen Inseln sind mit Palmen bewachsen und durch Korallenriffe geschützt. Die Inseln sind Heimat für 25.000 Guna, einer indigenen ethnischen Gruppe, in deren Sprache auch Guna Yala genannt. Die San Blas Inseln werden von den Guna selbst verwaltet und regiert. Als Reiseziel sind die Inseln sehr beliebt, denn man kann hier inmitten einer paradiesischen Landschaft baden, schnorcheln oder einfach nur die Natur genießen. Die San Blas Inseln sind zweifellos der Höhepunkt einer Panama Reise. |
Ideal: 3 -4 Tage Natur Landschaft Kultur Geschichte indigene Völker Exkursionen Bootsfahrten Baden Schnorcheln Erholen |
Beste Reisezeit: Wann ist die beste Reisezeit für die San Blas Inseln?
Die besten Monate hinsichtlich Regen- und Trockenzeit haben wir grün markiert.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
32 | 32 | 32 | 32 | 31 | 30 | 31 | 30 | 30 | 29 | 30 | 31 | Maximal |
22 | 22 | 22 | 23 | 24 | 23 | 23 | 23 | 23 | 23 | 23 | 22 | Minimal |
4 | 2 | 2 | 6 | 16 | 16 | 15 | 15 | 15 | 20 | 18 | 12 | Regentage |
27 | 27 | 26 | 27 | 27 | 27 | 28 | 27 | 27 | 27 | 27 | 27 | Wassertemperatur |
Sehenswertes: Impressionen der San Blas Inseln
Aus der Luft sieht man sehr gut die kleinen San Blas Inseln und die Korallenriffe. Copyright Autoridad de Turismo de Panamá

Eine der 365 San Blas Inseln in der Karibik von Panama. Copyright Autoridad de Turismo de Panamá

Oft kann man von einer zur anderen Insel schwimmen oder laufen.
Die kleine Insel Arrida ist eines der Ausflugsziele in der Nähe von Playón Chico.

Die Korallenriffe der San Blas Inseln sind ideal zum Schnorcheln geeignet.

Guna in ihren typischen Fischerbooten
Ein weiterer Einblick von der Insel Arrida

Badeausflüge zu kleinen, unbewohnten Inseln sind ein Höhepunkt der Reise auf den San Blas Archipel.
Die San Blas Inseln bei Playón Chico befinden sich in Sichtweite zum Festland von Panama.
Das Dorf Playón Chico heisst in der Sprache der Guna Ukupseni. Auf dieser kleinen Insel leben etwa 3.000 Einwohner, weshalb die Bevölkerungsdichte ca. 10.000 Einwohner pro Quadratkilometer beträgt.
Die Guna leben in Bambushütten mit Palmdach. Diese Bauweise gewährt ein ideales Raumklima (besser als Beton). Ein gut gebautes Haus hält 30 Jahre.
Die Hauptstraße von Ukupseni
Die meisten der Einwohner sind Kinder
In der ganzen Welt bekannt sind die Molas, welche die Guna-Frauen der San Blas Inseln herstellen. Es handelt sich dabei um in Handarbeit genähtes rechtecktiges Motiv aus Stoff, dessen Entstehung ein Tag dauert.


Die Mola-Kunst entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Verfügbarkeit von günstigen bunten Baumwollstoffen. Die Molas werden auf die Vorder- und Rückseite der Bluesen der Guna-Frauen genäht.
Verbindungen: Verbindungen zu den San Blas Inseln
Name: Aerodromo de Playon Chico - Ukupseni, Comarca Kuna Yala
IATA-Code: PYC
Entfernungen: Isla Yandup 2 km, San Ignacio de Tupile 9 km, Ailigandí 25 km, Ustupo 40 km;

Ausgewählte Direktflüge:
Reiseziel | Entfernung | Flugzeit |
Panama (Albrook) | 300 km | 45 min |
Kurzgeschichte: Die Kurzgeschichte der San Blas Inseln
Das Volk der Kuna flieht wegen der spanischen Invasion aus der Region Darién auf die Inseln des Archipels und kämpft an der Seite anderer Kolonialmächte gegen die Spanier.
1870
Die Inselgruppe gehört zu Kolumbien. Es entsteht die Comarca Tulenega und dem Volk der Guna werden die Inseln als deren rechtmäßiger Grund und Boden per Gesetz bestätigt.
1903
Mit der Schaffung von Panama als von Kolumbien losgelösten Staates verlieren alle Gesetze welche dem Volk der Guna Rechte garantieren, ihre Gültigkeit.
25. Februar 1925
Aufstand der Kuna im Kampf für ihre Freiheit und Unabhängigkeit von Panama
1930
Gründung der autonomen Kuna-Comarca San Blas
1998
Umbenennung der Comarca San Blas in Kuna Yala
2011
Die Regierung von Panama anerkennt Guna Yala als korrekte Schreibweise.
San Blas Inseln Reisen
Unser komplettes Reiseangebot für Panama finden Sie unter Panama Reisen.