Exkursion in den Lauca Nationalpark, mit Lago Chungara und Parinacota
Infos zum Reiseprogramm
Nach dem Frühstück steht die Exkursion zum Lauca Nationalpark auf dem Plan. Dieser beginnt bereits 12 km nach Putre. Erste Station ist das Bofedal de las Cuevas auf einer Höhe von 4.400 m. Unter Bofedal versteht man ein Feuchtgebiet in etwa 4.000 m Höhe mit grünen, feuchten und zusammenhängenden Höhenwiesen. Hier befindet sich eine Höhle, wo vor 9000- 7000 Jahren Menschen lebten.
Heute leben hier Viscachas, die man aus nächster Nähe beobachten kann. Weitere Tiere, die hier leben, sind Falmingos, Vicuñas, Alpakas, Guanakos, Pumas und Andenkondore.
Danach geht es weiter zum Lago Chungara (4.520m). Hier kann man sehr schöne Fotos vom See und den sich darin spiegelnden Vulkanen Parinacota (6.342m) und Sajama (6.542m) machen. Der Sajama ist der höchste Berg Boliviens. Diese Tour heute verleiht somit ein echtes Anden-Feeling, denn man sieht auch die Vulkane Pomerape (6.286m), Guallatire (6.071m) und den Acotango-Berg (6.052m).
Ein weiterer Stopp ist an den Lagunas de Cotacotani, bestehend aus mehreren zusammenhängenden kleinen Bergseen und Inseln. Der Name "Cotacotani" entstammt der Aymara-Sprache und bedeutet "zusammenhängende Seen".
Das Dorf Parinacota (4.400m) hat kaum noch 30 Einwohner. Die andinen Dörfer im nördlichen Chile sterben aus, weil es die jungen Leute in die Städte zieht, wo sie bessere Entwicklungsmöglichkeiten für sich sehen. Die Kirche des Ortes ist aus dem 17. Jahrhundert.
Letzte Station dieser Tour sind die Jurasi Thermen, deren Wassertemperatur zwischen 50-53°C beträgt. Es gibt ein Badebecken und einige Wasserlöcher zum Baden.
Heute leben hier Viscachas, die man aus nächster Nähe beobachten kann. Weitere Tiere, die hier leben, sind Falmingos, Vicuñas, Alpakas, Guanakos, Pumas und Andenkondore.
Danach geht es weiter zum Lago Chungara (4.520m). Hier kann man sehr schöne Fotos vom See und den sich darin spiegelnden Vulkanen Parinacota (6.342m) und Sajama (6.542m) machen. Der Sajama ist der höchste Berg Boliviens. Diese Tour heute verleiht somit ein echtes Anden-Feeling, denn man sieht auch die Vulkane Pomerape (6.286m), Guallatire (6.071m) und den Acotango-Berg (6.052m).
Ein weiterer Stopp ist an den Lagunas de Cotacotani, bestehend aus mehreren zusammenhängenden kleinen Bergseen und Inseln. Der Name "Cotacotani" entstammt der Aymara-Sprache und bedeutet "zusammenhängende Seen".
Das Dorf Parinacota (4.400m) hat kaum noch 30 Einwohner. Die andinen Dörfer im nördlichen Chile sterben aus, weil es die jungen Leute in die Städte zieht, wo sie bessere Entwicklungsmöglichkeiten für sich sehen. Die Kirche des Ortes ist aus dem 17. Jahrhundert.
Letzte Station dieser Tour sind die Jurasi Thermen, deren Wassertemperatur zwischen 50-53°C beträgt. Es gibt ein Badebecken und einige Wasserlöcher zum Baden.
Hier gehts zu unserer Auswahl an Chile Reisen
Hinweise
Putre-Lago Chungara 42 km
Putre-Lauca Nationalpark 46 km
- Ganztagsprogramm
- Transfer enthalten
- Mittagessen enthalten
- Lunchbox bzw. Snacks enthalten
- Sonnenschutzmittel empfohlen
- Exkursion führt in Höhen über 3.500 m ü.d.M.