Der Paine-Nationalpark im Süden von Chile gehört zu den schönsten Reisezielen Südamerikas und bringt jedem Reisenden das Gefühl in Patagonien angekommen zu sein. Um diese Schönheit von Berglandschaften, interessanter Flora und Fauna, türkisfarbene Seen, Gletscher und Wasserfälle ideal zu erleben, empfehlen wir diese fünftägige Trekking-Tour im Nationalpark Torres del Paine.
Der Park ist ein Paradies für Trekkingfreunde, Bergsteiger, Gletschertouristen sowie Tier- und Pflanzenfreunde. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich und bietet fantastische Ausblicke, saubere Luft und einen klaren südlichen Sternenhimmel mit Millionen von Sternen in einem Gebiet der Erde, welcher den Stress noch nicht kennt. Gegründet wurde der Park 1959 und bereits 1978 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Das lag vor allem an seiner Vielfalt. Die Flora besteht aus Zypressen, Lenga- und Olivillo- Bäumen sowie es auch Orchideen zu entdecken gibt. Die am meisten vorkommenden Tiere sind die Guanakos, Nandus, Kondore, Flamingos und viele kleinere Vogelarten. Andenhirsche und Pumas sind dagegen sehr selten zu sehen.
Trekking im Paine Nationalpark ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Dies liegt vor allem an den vielen Wanderwegen innerhalb des Parks zu den unterschiedlichsten Natur- und Landschaftsschauspielen Patagoniens. Die bekannteste Route können Sie in unserer fünftägigen Reise einmal ausprobieren – der W-Trek. Sie starten im Sektor Las Torres, von wo es Sie direkt zu den „Torres del Paine“ zieht. Es handelt sich dabei um drei riesige, nadelartige Granithörner die neben den „Cuernos“ zu den beliebtesten Fotomotiven zählen. Der Folgetag führt Sie entlang des Lago Nordenskjold an die letztgenannten Cuernos heran. Mit dem Valle de Francés folgt die längste Tagestour, in ein wunderschönes Tal im Herzen des Nationalparks. Zum Abschluss führt Sie die Route zu dem Grey-Gletscher. Dieser Gletscher kargt in den gleichnamigen See und bietet Ihnen ein weiteres beliebtes Fotomotiv des Parks. Eine Bootsfahrt mit einem Katamaran führt Sie zum Sektor Pehoé auf Ihren Heimweg nach Puerto Natales.
Um die Verpflegung brauchen Sie sich während Ihrer Wanderungen nicht zu kümmern, denn diese ist komplett als Vollpension enthalten. In den jeweiligen Unterkünften erhalten Sie ein Frühstück sowie auch ein Abendessen und für die Tage stehen Ihnen Lunch-Pakete zur Verfügung. Die Übernachtungen selbst finden in Refugios statt. Dies sind Schutzhütten mit Mehrbettzimmern und Gemeinschaftsbädern, wobei die Betten teilweise frisch bezogen oder mit einem Schlafsack ausgestattet sind.
Damit Sie flexibel in Ihrer Reisegestaltung sein können, beginnt das Trekking direkt im Paine Nationalpark mit der ersten Übernachtung im Refugio im Sektor Las Torres. Dadurch können Sie die Anreise von El Calafate (Argentinien) oder aber von den Orten südlich des Nationalparks (Punta Arenas und Puerto Natales) gestalten und sind so nicht an feste Reisepakete ab/bis Punta Arenas gebunden. Dieser Vorteil bietet Ihnen die Möglichkeit in Ihrer gesamten Reise Argentinien und Chile optimal zu kombinieren und keinen Weg doppelt fahren zu müssen. Gern organisiert Ihnen das Team von Reallatino Tours Ihre An- und Abreise in den Nationalpark. Damit Sie auch kein großes Gepäck im Park mitnehmen müssen, können wir dies sicher in einem der Hotels außerhalb des Parks für Sie lagern. So bleibt für Ihre schöne Wanderung im Paine Nationalpark nur ein Tagesrucksack.
Hinweis:
Bei Reisen über Weihnachten, Neujahr und Ostern sind Aufschläge möglich.
Der Eintritt in den Nationalpark Paine ist in diesem Paket nicht enthalten, um Ihnen so eine individuelle Anreise auch über Argentinien zu gewährleisten. Gern organsiert Ihnen das Team von Reallatino Tours auch die An- und Abreise, um so den Eintritt in den Nationalpark inkludieren zu können (bei dirketer Anreise aus Argentinien muss der Eintritt vor Ort bezahlt werden).
4 Wochen vor Reisebeginn, falls noch Kapazitäten
ab 2 Personen (Ausflüge finden in internationalen Kleingruppen statt)
November bis März, frei wählbar