Reiseinformationen für Ilha Grande

Die Ilha Grande ist ein wahres Juwel und gehört zu den bekanntesten Inseln Brasiliens. Die „Große Insel" befindet sich an der Costa Verde, etwa 160 km westlich der Stadt Rio de Janeiro, und eignet sich wunderbar, um dem Trubel der Großstadt zu entfliehen.

Man erreicht die Ilha Grande vom Festland aus mit der Fähre ab Angra dos Reis oder Mangaratiba. Nach ca. 75 Minuten legt man in Vila do Abraão an, dem Hauptort des kleinen Naturparadieses im Atlantik. Autos oder Motorräder sucht man hier vergeblich.

Das Örtchen lädt dazu ein, gemütlich durch die Gassen zu wandern und das Inselleben in vollen Zügen zu genießen.
Einst war die Ilha Grande eine Strafkolonie für Schwerverbrecher. Später, während der Militärdiktatur, wurden hier politische Gefangene inhaftiert. Die Ruinen des ehemaligen Gefängnisses sowie ein Museum können heutzutage besichtig werden.

Wer die Insel besucht, ahnt dennoch kaum etwas von der dunklen Vergangenheit. Vielmehr zieht die Schönheit der Natur sofort jeden in seinen Bann. Der dichte Atlantische Regenwald beherbergt eine Vielzahl seltener Tierarten. Mit Glück kann man auf einer Wanderung entlang eines der vielen Pfade Brüllaffen, farbenfrohe Papageien, seltene Schlangen oder Schildkröten entdecken.

Die Ilha Grande lockt außerdem mit wunderschönen Stränden, die von Vila do Abraão entweder zu Fuß durch den Urwald oder per Wasser-Taxi erreichbar sind. Zu den schönsten und bekanntesten zählt der Strand „Lopes Mendes". Auch Tauchfans werden nicht enttäuscht. Im türkisblauen Wasser der traumhaften Blauen Lagune („lagoa azul") sind zahlreiche bunte Fische und Korallen heimisch.

Ein beliebtes Ziel für Wanderungen ist hingegen der Berg „Pico do Papageio" (982m). Übersetzt bedeutet der Name so viel wie „Papageienspitze", abgeleitet von der Form des Felsens, den man aus der Ferne über dem dichten Blätterdach erblicken kann.


Prinzipiell kann man ganzjährig auf die Ilha Grande reisen. Im brasilianischen Sommer zwischen Dezember und Februar ist es recht heiß auf der Insel und es muss mit viel Regen gerechnet werden. Die besten Reisemonate haben wir grün markiert.
Klimatabelle Ilha Grande (4 m)
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez  
27 28 27 25 23 22 22 23 23 23 25 26 Tag
18 18 18 16 14 12 11 12 13 15 16 17 Nacht
23 19 17 14 12 10 10 10 12 19 20 23 Regentage
26 26 26 26 24 23 22 22 21 22 23 24 Wassertemperaturen
Ausgewählte Verbindungen ab Ilha Grande
Reiseziel Art Entfernung Zeit
Angra dos Reis (Festland) Fähre / Schiff 22 km 1 h 10 min
Jacareí (Festland) Fähre / Schiff 18 km 40 min
Mangraratiba (Festland) Fähre / Schiff 23,5 km 1 h 20 min
Termin Bezeichnung Erklärung
20. Januar Heiliger Sebastian São Sebastião Kirchenfest
29. Juni Heiliger Peter São Pedro Großes Fischerfest
Juli Musikfestival Festival de Música e Ecologia Dreitägiges Festival mit Wettbewerb (u.a. Samba und MPB- Brasilianischer Pop)

Nationale Feste und Feiertage

Termin Bezeichnung
1. Januar Neujahr Confraternização Universal
Februar / März Karneval Carnaval
März / April Karfreitag / Ostern Sexta Feira Santo / Pàscoa
21. April Ehrung des Nationalheldes Nationalheld Joaquim José da Silva Xavier Tiradentes
1. Mai Tag der Arbeit Dia do Trabalho
Mai Christi Himmelfahrt Ascensão do Senhor
Juni Pfingsten Pentecostes
7. September Tag der Unabhängigkeit Independência do Brasil
12. Oktober Tag der Schutzpatronin von Brasilien Nossa Senhora Aparecida
15. November Ausrufung der Republik Proclamação da República
25. Dezember Weihnachten Natal
  • 1502
    Die Stadt Angra dos Reis wird gegründet. Zur selben Zeit wird auch die Ilha Grande von den Portugiesen entdeckt.
  • 1557
    Die Insel wird durch den deutschen Landsknecht Hans Staden erstmals schriftlich erwähnt.
  • 1591
    Es gibt erste Versuche die Insel zu besiedeln, unter anderem durch den englischen Seefahrer Anthony Knivet. Die Anfänge der Besiedlung der Ilha Grande werden auf die Zeit zwischen 1700 und 1800 datiert.
  • 16./17. Jhd.
    Zahlreiche Schlachten zwischen Piraten, Tamoios-Indianern und Portugiesen prägen diese Epoche. Noch heute zeugen etwa 50 Schiffswracks zwischen Angra dos Reis und der Ilha Grande von dieser Zeit.
  • 18. Jhd.
    Die Ilha Grande ist einer der Hauptumschlagplätze des Sklavenhandels. Über 200 Jahre lang legen an den Stränden von Palmas und Dois Rios Schiffe mit afrikanischen Sklaven an. Diese waren dazu bestimmt, der schweren Arbeit auf den Zuckerrohrplantagen und Fazendas von Rio de Janeiro nachzugehen.
  • 18./19. Jhd.
    Für den Anbau von Zuckerrohr und später für Kaffee werden große Flächen der llha Grande abgeholzt.
  • 19. Jhd.
    In neun Fabriken werden auf der Insel Alkohol und Zucker produziert. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts führen der Rückgang der Kaffeeproduktion und das Ende des Sklavenhandels (1888) zum wirtschaftlichen Niedergang der Region.
  • 1884-1886
    Dom Pedro II ließ auf der Ilha Grande infolge von Cholera-Epidemien ein Quarantäne-Lazarett errichten. Dort mussten sich Einwanderer (vorwiegend aus Europa und Asien) zunächst eine Zeit lang einfinden, bevor es ihnen gestattet wurde offiziell nach Brasilien einzureisen. Später wurden Leprakranke auf die Insel gebracht.
  • 1903
    Auf der Ilha Grande entsteht eine Strafkolonie („Dois Rios“) für Schwerverbrecher.
  • 1913
    Der Betrieb des Lazaretts wird eingestellt. Erst in den 1930er Jahren werden die Reste der Einrichtung wiederentdeckt.
  • 1940
    Das Lazarett dient nun als Gefängnis und wird in „Colônia Penal Cândido Mendes“ umbenannt. Zunächst werden dort Verbrecher aus der Strafkolonie „Dois Rios“ inhaftiert. Ab 1964, während der Militärdiktatur in Brasilien, dient es vordergründig als Haftanstalt für politische Gefangene aus dem 2. Weltkrieg.
  • 1994
    Das berüchtigte Zuchthaus „Cândido Mendes“ wird geschlossen.
  • 1998
    Auf der Insel wird das Zentrums für Umweltstudien der „Universidade do Estado do Rio de Janeiro“ eingeweiht.
  • 1. Oktober 2010
  • Es ereignet sich ein folgenschwerer Erdrutsch an der Praia do Bananal. Dabei werden Teile der Pousada Sankay zerstört und 28 Menschen finden den Tod.

Ilha Grande Reisen

Laufreise Buenos Aires Marathon 2023
Rundreise, Ausgebucht

Laufreise Buenos Aires Marathon 2023

Eine unserer beliebtesten Aktivreisen ist seit jeher die Laufreise nach Argentinien. Die Basisreise beinhaltet Buenos Aires mit Marathon und anschließend die gigantischen Iguazú-Wasserfälle, brasilianische Traumstrände an der Costa...
14 Tage
Preis p. P. ab
2.450,00 €
12.09.-05.10.2023
Ilha Grande
Reisebaustein

Ilha Grande

Die Ilha Grande ist das wohl bekannteste Strandparadies Brasiliens. Einsame Strände, traumhafte Lagunen und einzigartige Landschaften erwarten Sie hier. Verbringen Sie 4 Tage auf Ilha Grande, in denen Sie unter anderem den Atlantischen...
4 Tage
Preis p. P. ab
370,00 €
Reisebeginn jederzeit

Unser komplettes Reiseangebot für Brasilien finden Sie unter Brasilien Reisen.

Unsere Unterkünfte in Ilha Grande

Pousada Naturalia

Pousada Naturalia

In einer ruhigen Ecke von Vila do Abraão, nur 60 Meter vom Strand entfernt, liegt die Pousada Naturalia. Von Ihrer privaten Hängematte auf Ihrer Terrasse können Sie die wunderbare Natur genießen. Die 12 Suiten der Pousada, die...
Unterkunft Kategorie
C

Aktivitäten und Programme in Ilha Grande

Bootsfahrt zur Lagoa Verde und Lagoa Azul
Reiseprogramm Ilha Grande

Bootsfahrt zur Lagoa Verde und Lagoa Azul

Heute werden Sie die schönen Strände der Ilha Grande kennenlernen. Zunächst werden Sie von Ihrem Hotel zum Hafen in Vila do Abraão gebracht. Dort beginnt die Bootsfahrt entlang der Küste der Ilha Grande. Zunächst wird der weiteste...
Ausflug zum Strand Lopes Mendes
Reiseprogramm Ilha Grande

Ausflug zum Strand Lopes Mendes

Entdecken Sie den schönsten Strand der Ilha Grande! Weißer Sand, soweit das Auge reicht, und glasklares Wasser in den verschiedensten Blau- und Grüntönen – das ist der berühmte „Lopes Mendes“. Morgens werden Sie von einem...
Trekkingtour Dois Rios
Reiseprogramm Ilha Grande

Trekkingtour Dois Rios

Diese Tagestour beginnt nach dem Frühstück in Ihrer Pousada in Abraão. Zunächst verlassen Sie den Ort in südlicher Richtung. Nach einem leichten Aufstieg folgen Sie dem Pfad für 8 km durch den Atlantischen Regenwald mit seiner...
www.reallatino-tours.com