Halbtagesausflug zum Corcovado im Zug

Infos zum Reiseprogramm

Die Tour beginnt an Ihrem gebuchten Hotel in Rio de Janeiro. Hier werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Guide abgeholt. Der Transfer führt Sie zur Tremzinho (Zahnradbahn) im Stadtteil Cosme Velho, mit der Sie auf den Granitberg Corcovado fahren. Sobald Sie die Spitze des Berges erreicht haben, werden Sie sehen, dass sich die Fahrt gelohnt hat, da Sie von hier die Möglichkeit haben einen fantastischen Ausblick auf das Zentrum von Rio de Janeiro zu genießen.

Der Name Corcovado ist abgeleitet von dem portugiesischen Wort „corcova“ (=Buckel), da der Berg die Bewohner an einen Buckel erinnert. Auf dem 710 m hohen Corcovado steht eines der Wahrzeichen Rio de Janeiros – die 38 m hohe Christusstatue „Redentor Cristo“, die Sie auf dieser Tour aus der Nähe betrachten können. Die Statue spiegelt den Glauben und die Freundlichkeit der Carioca, der Einwohner Rios, wider. Die Grundsteinlegung des Denkmals erfolgte 1922 zur Hundertjahrfeier der Unabhängigkeit Brasiliens. 1926 begann der Bildhauer Paul Landowski in Paris, die Statue in Teilen zu errichten. Nach der Fertigstellung wurde die Figur nach Rio de Janeiro verschifft, mit der Bahn auf den Berg gebracht und dort zusammengesetzt. Am 12. Oktober 1931 erfolgte die Einweihung der Christusstatue durch den damaligen Präsidenten Getulio Vargas und dem Kardinal Dom Sebastiao Leme. 2006 wurde sie zum katholischen Wallfahrtsort ernannt. Auch schon Albert Einstein, Papst Pius XII und Papst Johannes Paul II waren zu Besuch auf dem Corcovado.

Nach Ihrem Besuch auf dem Corcovado wird Ihr Guide den Ausgang der Tour mit Ihnen besprechen. Auf Wunsch endet die Tour wieder am Hotel. Alternativ können Sie auch an den weltberühmten Stränden Ipanema und Copacabana abgesetzt werden, um einen entspannten Strandspaziergang zurück zum Hotel zu unternehmen. Diese beiden benachbarten Strände sind wohl die Bekanntesten in Rio. Die Copacabana wurde besonders durch die Bauten der Tunnel "Túnel Velho" und "Túnel Novo", die den Strand zugänglicher machten, beliebt. Als das mächtige Gebäude des Copacabana Palace Hotels in den 1920er errichtet wurde, fing die Hotellerie erstmals an zu wachsen. Zunächst entwickelte sich dieser Strandabschnitt durch die aufkommende Kriminalität und Prostitution zu einem gefährlichen Pflaster. In den letzten Jahren ist die Copacabana allerdings wieder zu einem beliebten Treffpunkt aller Schichten und Besucher geworden. Der Strand wird durch die beiden Festungen Forte de Copacabana im Süden und der Forte Duque de Caixas im Norden begrenzt.

Ein besonderes Highlight ist es sicherlich, Silvester an diesem Strand zu erleben. Hier findet eine der größten Feiern in weiß statt. Millionen Menschen kommen in weißer Kleidung. Dies ist die Farbe der brasilianischen Gottheit "Imenja", die Königin des Meeres. Ihr werden an diesem Abend Opfergaben gewidmet, wie beispielsweise Gladiolen in allen Farben, Sekt und Parfüm. Um Mitternacht gibt es ein großes Feuerwerk und im Anschluss wird die ganze Nacht zu Live-Musik getanzt und gefeiert.

Andere Programme & Exkursionen in Rio de Janeiro

Ganztagesausflug zum Corcovado & Zuckerhut

Ganztagesausflug zum Corcovado & Zuckerhut

Reiseprogramm in Rio de Janeiro
Halbtagesausflug zum Zuckerhut

Halbtagesausflug zum Zuckerhut

Reiseprogramm in Rio de Janeiro
Exkursion Tijuca-Nationalpark

Exkursion Tijuca-Nationalpark

Reiseprogramm in Rio de Janeiro
www.reallatino-tours.com