Exkursion in den Nationalpark Torres del Paine
Infos zum Reiseprogramm
Nach dem Frühstück beginnt die Exkursion in den Paine Nationalpark. Er zählt zu den schönsten Nationalparks der Welt und bietet bizarre Berglandschaften, eine interessante Flora und Fauna, türkisfarbene Seen, Gletscher, Wasserfälle und schöne Wanderwege. Der Nationalpark "Torres del Paine" wurde 1959 gegründet und bereits 1978 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Die Flora besteht aus Zypressen, Lenga- und Olivillo- Bäumen sowie es auch Orchideen zu entdecken gibt. Die am meisten vorkommenden Tiere sind die Guanakos, Nandus, Kondore, Flamingos und viele kleinere Vogelarten. Andenhirsche und Pumas sind dagegen sehr selten zu sehen.
Die erste Station auf diesem Tagesausflug ist bereits die Milodon-Höhle (Cueva del Milodon), unweit von Puerto Natales. Im Anschluss geht es in den Paine Nationalpark und dort stehen die Laguna Amarga, Lago Nordenskjold, Lago Pehoé, Lago Grey und der Salto Grande auf dem Programm sowie natürlich der Anblick auf die Hörner (Cuernos) und Türme (Torres)
Milodon-Höhle: Hier wurden 1896 Überreste eines prähistorischen Riesenfaultiers (Milodon, 3m groß) gefunden, welches vor 12.000 Jahren hier lebte.
Laguna Amarga: am Eingang zum Nationalpark. Hier kann man hunderte Guanakos sehen.
Lago Nordenskjold: südlich der 3 Türme (Torres) gelegener See, benannt nach einem schwedischen Geologen
Lago Pehoé: smaragdgrüner See vor der Kulisse der Cuernos (Hörner) del Paine
Salto Grande: türkisfarbener Wasserfall, gleichzeitig Zufluss des Lago Nordenskjold in den Lago Pehoé
Cuernos del Paine: die so genannten 3 "Hörner" des Paine, (2.600, 2.400, 2.200m Höhe)
Torres del Paine: die 3 enormen Granit- Monolite (2.250, 2.460, 2.500m Höhe)
Grey-Gletscher: einer der 48 Hauptgletscher des südlichen patagonischen Eisfeldes
Die erste Station auf diesem Tagesausflug ist bereits die Milodon-Höhle (Cueva del Milodon), unweit von Puerto Natales. Im Anschluss geht es in den Paine Nationalpark und dort stehen die Laguna Amarga, Lago Nordenskjold, Lago Pehoé, Lago Grey und der Salto Grande auf dem Programm sowie natürlich der Anblick auf die Hörner (Cuernos) und Türme (Torres)
Milodon-Höhle: Hier wurden 1896 Überreste eines prähistorischen Riesenfaultiers (Milodon, 3m groß) gefunden, welches vor 12.000 Jahren hier lebte.
Laguna Amarga: am Eingang zum Nationalpark. Hier kann man hunderte Guanakos sehen.
Lago Nordenskjold: südlich der 3 Türme (Torres) gelegener See, benannt nach einem schwedischen Geologen
Lago Pehoé: smaragdgrüner See vor der Kulisse der Cuernos (Hörner) del Paine
Salto Grande: türkisfarbener Wasserfall, gleichzeitig Zufluss des Lago Nordenskjold in den Lago Pehoé
Cuernos del Paine: die so genannten 3 "Hörner" des Paine, (2.600, 2.400, 2.200m Höhe)
Torres del Paine: die 3 enormen Granit- Monolite (2.250, 2.460, 2.500m Höhe)
Grey-Gletscher: einer der 48 Hauptgletscher des südlichen patagonischen Eisfeldes
Hinweise
Puerto Natales-Milodon Höhle 24 km
Puerto Natales-Río Serrano 143 km
Puerto Natales-Eingang Nationalpark 145 km
Eingang Nationalpark-Lago Grey 18 km
- Ganztagsprogramm
- Transfer enthalten
- Lunchbox bzw. Snacks enthalten