Reiseziel Valle Central
Reiseinformationen für Valle Central
Auf einen Blick: Valle Centra: das schöne Zentrum Costa Ricas
Das Zentraltal "Valle Central" von Costa Rica umfasst San José und die Umgebung und hat im Durchschnitt eine Höhe von 1.400 Metern ü.d.M. Es ist das Wirtschaftszentrum des Landes und hier in der Umgebung befinden sich auch einige Vulkane. Wichtigste Städte sind neben San José die ehemalige Hauptstadt Cartago. Die Basilika von Cartago ist wichtigste Pilgerstätte Costa Ricas. Unweit von Cartago liegt das schöne Orosital. Hier wird vor allem Kaffee angebaut. Der Ort Orosi ist bei Mietwagenreisen ein beliebtes Reiseziel, auch weil man von hier aus gut zum Vulkan Irazú gelangt. Er ist mit einer Höhe von 3.432 m der höchste Vulkan des Landes. Vor allem aber hat man von hier oben bei klarer Sicht einen Ausblick in den smaragdgrünen Kratersee und sogar zum Pazifik, Atlantik und zum Nicaragua See. Turrialba ist ein weiteres Reiseziel im Valle Central. Von Turrialba aus kann man verschiedene Touren machen. Der Vulkan Turrialba kann derzeit nicht besucht werden, weil er seit 2006 in unterschiedlicher Intensität aktiv ist.
|
Landschaft Natur Vulkane Exkursionen Wanderungen Tiere beobachten |
Beste Reisezeit: Wann ist die beste Reisezeit für das Valle Central?
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
24 |
24 |
26 |
27 |
27 |
27 |
26 |
26 |
27 |
26 |
25 |
24 |
Maximal |
14 | 14 | 15 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 16 | 15 | 15 | 15 | Minimal |
2 | 1 | 1 | 5 | 16 | 19 | 20 | 21 | 22 | 22 | 11 | 4 | Regentage |
Termine:
Jährlich am 2.August ist die Basilica von Cartago Ziel Hundertausender Pilgerer.
Sehenswertes: Sehenswertes im Valle Central

Die Kirche "Basílica de Nuestra Señora de los Ángeles" in Cartago wurde in der heutigen Form im Jahre 1912 erbaut und ist Pilgerstätte Costa Ricas.
Vom 3.432m hohen Schichtvulkan Irazú kann man bei guter Sicht den Atlantik im Osten, den Pazifik im Westen und den Nicaragua-See im Norden sehen.
Der grüne Kratersee des Irazú besteht aus giftiger Säure. Im Jahr 1995 brach der unberechenbare Irazú das letzte Mal aus.
Blick von Orosi auf den Vulkan Turrialba (3.325m). Er ist seit 2006 aktiv.
Nationalparks: Nationalparks im Valle Central
Parque Nacional Tortuguero |
|
Eröffnet | 1955 |
Größe | 2.309 ha |
Landschaft |
Vulkan |
Tiere | Gildbrossel, Koyoten, Gürteltiere, Stachelschweine, Nasenbären |
Pflanzen | |
Lage | Der Irazú ist der höchste Vulkan Costa Ricas (3.432 m). Er kann gut mit dem Auto erreicht werden. Ausgangsorte sind z.B. San José, Cartago oder Orosi. |
Öffnungszeiten | täglich von 08.00-16.00 Uhr |
Eintritt |
15 USD |
Links |
Entfernungen: Entfernungen für das Valle Central
Von-Nach | Entfernung | Fahrzeit |
San José-Cartago | 24 km | 50 min |
San José-Orosi | 41 km | 1 h 10 min |
San José-Vulkan Irazú | 51 km | 1 h 20 min |
San José-Turrialba | 85 km | 2 h 20 min |
Orosi-Vulkan Irazú | 46 km | 1 h 20 min |
Vulkan Irazú-Vulkan Poás | 104 km | 3 h 10 min |
Kurzgeschichte: Die Kurzgeschichte für das östliche Valle Central
Als erste Stadt Costa Ricas wird Cartago vom spanischen Konquistador Juan Vásquez de Coronado gegründet.
1563-1821
Cartago ist Sitz des spanische Gouverneurs. Die Hauptstadt wechselt in dieser Zeit mehrmals zwischen San José, Cartago und Alajuela.
1723
Ausbruch des Vulkans Irazú, der die Zerstörung der Stadt Cartago zur Folge hat.
1743
Bau der Kirche in Orosi
1822
Schweres Erdbeben führt zu Zerstörungen in Cartago
1823
Die costaricanische Hauptstadt wird endgültig von Cartago nach San José verlegt.
1841
Schweres Erdbeben führt zu Zerstörungen in Cartago
1910
Schweres Erdbeben führt zu Zerstörungen in Cartago
1926
Bau der Basílica Virgen de los Angeles in Cartago
1963
Ausbruch des Irazú führt zu Zerstörungen in Cartago
1994
Erneuter Ausbruch des Vulkans Irazú
2003
Cartago hat 142.000 Einwohner
2010
Ausbruch des Vulkans Turialba, der in den Folgejahren immer wieder aktiv ist.
Valle Central Reisen
Costa Rica Mietwagenreise Vulkane, Regenwälder und Strand
Unser komplettes Reiseangebot für Costa Rica finden Sie unter Costa Rica Reisen.