Reiseziel Mendoza
Reiseinformationen für Mendoza
Auf einen Blick: Mendoza: gutes Klima, tolle Ausflüge, guter Wein
Mendoza liegt am Fuße der Anden und lockt ganzjährig mit einem sehr angenehmen Klima, guten Wein und tollen Exkursionen in die Umgebung. Nicht umsonst wird Mendoza als Stadt der Sonne und des guten Weins bezeichnet. Die Sonne scheint hier öfter als anderswo und vor allem der Malbec-Wein gedeiht hier prächtig. Deshalb sollte, wer Wein mag, unbedingt eine gute Bodega besuchen um Weine vom Prädikat "Weltspitze" zu probieren. Daneben gibt es noch eine Vielzahl von Exkursionen in die Umgebung und garantiert ist für jeden Geschmack etwas dabei. Man kann zum Beispiel vor der Kulisse der Anden einen Reitausflug unternehmen oder eine Exkursion zum höchsten Berg Amerikas, den Aconcagua, unternehmen. Wer einen Erholungstag in seine Südamerikareise einbauen möchte, kann das in den Termas de Cacheuta ideal realisieren. Höhlensauna, Schlammbad, Massagen und Relaxen in einzigartiger Umgebung sind nur ein paar Möglichkeiten. Mendoza wird auch gern als Zwischenstation einer Argentinien Chile Reise verwendet, denn von hier nach Santiago sind es nur sechs Stunden über die Anden, in einem komfortablen Linienbus. |
Ideal: 2-3 Tage Landschaft Guter Wein Exkursionen Reitausflüge Entspannung |
Beste Reisezeit: Wann ist die beste Reisezeit für Reisen nach Mendoza?
Nach Mendoza kann man wegen des angenehmen Klimas (sonnig und trocken) das ganze Jahr über reisen. Zwischen Dezember und Februar ist es tagsüber recht heiß, aber nach Sonnenuntergang kühlt es immer deutlich ab. Die besten Reisemonate haben wir grün markiert.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
30 |
29 |
26 |
18 |
15 |
17 |
17 |
16 |
20 |
24 |
27 |
30 |
Tag |
18 | 17 | 15 | 11 | 6 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 | Nacht |
4 | 3 | 4 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 3 | 2 | 3 | 3 | Regentage |
Sehenswertes: Sehenswertes in Mendoza und Umgebung
Der Paseo Sarmiento in der Innenstadt von Mendoza lädt zum Shoppen und zum Verweilen ein.
Die Plaza Independencia in der Innenstadt
Las Portones. Hier wird aus der Avenida Civit die Avenida del Libertador.
Der See ist Treffpunkt der Freizeitsportler. Die bekannteste Laufstrecke Mendozas führt um den See.
Bei Mendoza wird auf einer Fläche von 24.000 ha die Rebsorte Malbec angebaut. Das sonnige, milde und
trockene Klima ist ideal für Malbec, der dadurch einen hohen Tanningehalt bekommt.

Die Puente del Inca ist eine durch Erosion entstandener natürlicher Steinbogen von 47 m Höhe.
Die schwefelhaltige Quelle die hier entspringt, ist für die rotgelbe Färbung verantwortlich.
Ein Bus aus Santiago hat im Tunnel (zu sehen links neben dem Bus) die Grenze zu Argentinien überquert
und erreicht in Las Cuevas den ersten Ort in Argentinien.
Blick auf den Aconcagua, mit 6.962 m der höchste Berg Amerikas.
Entfernungen: Entfernungen ab Mendoza
|
Verbindungen: Flug- und Busverbindungen ab Mendoza
Flughafen MENDOZA
Name: "El Plumerillo"
IATA-Code: MDZ
Entfernung vom Zentrum: 11 km
Ausgewählte Direktflüge:
Fernbus Terminal Mendoza
Entfernung vom Zentrum: 2 km
Ausgewählte direkte Fernbusverbindungen:
Name: "El Plumerillo"
IATA-Code: MDZ
Entfernung vom Zentrum: 11 km
Ausgewählte Direktflüge:
Reiseziel | Entfernung | Flugzeit |
Santiago de Chile | 200 km | 1 h |
Salta | 950 km | 1 h 40 min |
Buenos Aires | 980 km | 1 h 30 min |
Florianópolis (Brasilien) | 2.050 km | 2 h 50 min |
Sao Paulo (Brasilien) | 2.400 km | 3 h 20 min |
Lima (Peru) | 2.450 km | 4 h |
Panama Stadt (Panama) | 4.780 km | 6 h 50 min |
Fernbus Terminal Mendoza
Entfernung vom Zentrum: 2 km
Ausgewählte direkte Fernbusverbindungen:
Reiseziel | Entfernung | Fahrzeit |
Uspallata | 120 km | 2 h 20 min |
San Juan | 170 km | 2 h 20 min |
San Rafael | 235 km | 3 h 15 min |
San Luis | 260 km | 3 h 50 min |
Santiago de Chile | 363 km | 7 h |
Valparaíso (Chile) | 413 km | 8 h |
Buenos Aires | 1.105 km | 17 h 30 min |
San Carlos de Bariloche | 1.215 km | 19 h |
Salta | 1.260 km | 18 h |
Puerto Madryn | 1.510 km | 23 h 30 min |
Höhenlagen: Die Höhenlagen in der Umgebung von Mendoza (824m)
Uspallata | 1.800 m |
Penitentes | 2.580 m |
Las Cuevasi | 3.150 m |
Aconcagua | 6.962 m |
Termine: Feiertage in Mendoza
Jan 01 |
Neujahr Año Nuevo Nationaler Feiertag |
Mar 1.Sonntag |
Fest der WeinleseFiesta Nacional de la VendimiaVolksfest in Mendoza (am Vorabend: Via Blanca de las Reinas, Feiern ziehen sich über 3 Monate hin) |
Mar 24 |
Gedenktag an den Militärputsch 1976 Día de la Memoria Nationaler Feiertag |
März April |
Ostern Pascua Nationaler Feiertag |
April 02 |
Tag der Islas Malvinas Día del Veterano y de los Caídos en la Guerra de Malvinas Nationaler Feiertag |
Mai 01 |
Tag der Arbeit Día del trabajador Nationaler Feiertag |
Mai 25 |
Tag der Erklärung der Unabhängigkeit von Spanien Día de la Patria Nationaler Feiertag |
Juni 17 |
Vatertag Día del Padre Nationaler Feiertag |
Jun 20 |
Tag der Nationalflagge Día de la Bandera Nationaler Feiertag |
Juli 09 |
Tag der Unabhängigkeit Día de la independencia Nationaler Feiertag |
Juli 25 |
Fest zum Heiligen Schutzpatron Santiago Fiesta del Santo Patronato Feiertag in Mendoza |
Aug 17 |
Todestag von San Martín Día de San Martín Nationaler Feiertag |
Aug 19 |
Kindertag Día del Niño Nationaler Feiertag |
Okt 12 |
Tag der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus Día del Respeto a la Diversidad Cultural Nationaler Feiertag |
Okt 21 |
Muttertag Dia de la Madre Nationaler Feiertag |
Dez 08 |
Maria Empfängnis Día de la Inmaculada Concepción de María Nationaer Feiertag |
Dez 24 |
Heiligabend Nochebuena Teils freier Tag im ganzen Land |
Dez 25 |
Weihnachten Navidad Nationaler Feiertag |
Dez 31 |
Silvester Fin de añoTeils freier Tag im ganzen Land |
Hinweis: Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so sind in der Regel die Montage danach arbeitsfrei.
Kurzgeschichte: Kurzgeschichte von Mendoza
Um 300 v.Ch.
Spuren erster menschlicher Besiedlung in der Region (Jäger, Sammler, Landwirtschaft).1470
Die Inka dringen in das Gebiet vor, welches von Ureinwohnern der Huarpes bewohnt wird.1551
Die ersten Spanier gelangen in die Zone des heutigen Mendoza.1561
Gründung der Stadt zu Ehren von García Hurtado de Mendoza, einem Gouverneur von Chile.1817
Gerneral José de San Martín bricht mit seiner Revolutionsarmee auf, um
die Anden zu überqueren und um die Bevölkerung Chiles und Perus von der
Kolonialherrschaft zu befreien.1860
Mendoza hat 18.600 Einwohner.1861
Völlige Zerstörung der Stadt durch das Erdbeben am 20. März, bei dem 6.000 Menschen sterben.1883
Wiederaufbau der Stadt1884
Eröffnung der Eisenbahnverbindung nach Buenos Aires (heute nicht mehr in Betrieb).1910
Eröffnung der Eisenbahnverbindung "Ferrocarril Trasandino", die Mendoza mit der chilenischen Stadt Los Andes verbindet
1979
Am 21. September verkehrt der letzte Personenzug zwischen Mendoza und Los Andes
2012
Mendoza hat mit Vororten 1,1 Millionen Einwohner
Mendoza Reisen
Unser komplettes Reiseangebot für Argentinien finden Sie unter Argentinien Reisen.