Gruppenreise Patagonien in Deutsch

Gruppenreise Patagonien in Chile und Argentinien

Reisekarte Gruppenreise Patagonien in Chile und Argentinien
Reiseroute zur Reise
Santiago de Chile-Puerto Montt-Naturpark Lahuen Ñadi-Petrohué-Puyehué Nationalpark-Bariloche-Futaleufú-Puyuhuapi-NP Queulat-Coyhaique-Puerto Guadal-Lago Posadas- El Calafate-Gl- Perito Moreno-Paine Nationalpark-Punta Arenas-Santiago de Chile

Auf dieser zweiwöchigen Gruppenreise erleben Sie die fantastische Welt der legendären „Panamericana“ im Süden von Chile und Argentinien. Dabei entdecken Sie zusammen mit Ihrer kleinen Gruppe die verschiedenen Natur-Höhepunkte entlang der Carretera Austral und Patagonien: von gewaltigen Seen, Urwäldern mit Jahrtausende alten Baumriesen und schneebedeckten Vulkanen geht es über menschenleere Weiten und Steppenlandschaften bis hin zum rauen und wilden Patagonien. Während dieser Chile-Argentinien Reise sind die Anden dabei Ihre ständigen Begleiter und schenken Ihnen fantastische Ansichten in unterschiedlichster Form. In der Metropole Santiago de Chile sowie auf der durchgehende Route von Puerto Montt bis Punta Arenas haben Sie einen deutschsprechenden Reiseleiter zur Verfügung, der Ihnen spannende Informationen zum Land schildern wird. 

Santiago de Chile

Den Anfang der nächsten zwei Wochen macht die Hauptstadt Santiago de Chile im Zentrum des Landes. Auf einer interessanten Stadtbesichtigung sehen Sie viele Höhepunkte der Stadt, unteranderem auch die Plaza de Armas und den Präsidentenpalast. Selbstverständlich sollte ein Ausblick von dem 320 m hohen Cerro San Cristobal nicht fehlen, um so die Ausmaße dieser Metropole zu sehen.

Puerto Varas und San Carlos de Bariloche

Der nächste Stopp dieser Gruppenreise wird die Seenregrion beider Länder sein. Hier erkunden Sie dabei Puerto Varas, ein kleines Städtchen am riesigen Llanquihue Sees, und die Region mit seiner üppigen Vegetation und zahlreichen Vulkanen. Der Alerce-Baum gehört dabei im Naturpark Lahuen Ñadi genauso zum Programm wie der wohl älteste Nationalpark Chiles „Vicente Perez Rosales“, mit dem berühmten Postkartenmotiv Vulkan Osorno. Entlang von Lava- und Waldgebiete des Puyuhué Nationalparks geht es weiter bis nach San Carlos de Bariloche, in Argentinien und den Seen Nahuel Huapi, Gutiérrez und Mascardi.

Die Carretera Austral

Die Carretera Austral gehört zu den vermehrt angefragten Regionen Chiles. Dabei weckt diese beliebte Straße Sehnsuchtswünsche bei Naturfreunden und Mietwagenfahrern. Auf dieser Reise haben Sie den Vorteil nicht selbst am Steuer zu sitzen, sondern die menschenleeren Weiten einfach zu genießen. Unternehmen Sie einen Stopp in Futaleufu, dem Mekka für Raftingtouren. Sie werden einen Ausflug in den Queulat Nationalpark unternehmen und dabei den eindrucksvollen hängenen Gletscher sehen. Zudem unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Lago General Carrera zu der majestätischen „Catedral de Marmol“. 

Patagonien mit dem Paine Nationalpark

Im Anschluss an die üppige Vegetation entlang der Carretera Austral fahren Sie nun durch die weitläufige Steppenlandschaft Argentiniens nach El Calafate. Der Ort ist bekannt für die Ausflüge zum Perito Moreno, dem noch immer wachsendem Gletscher. Von hier aus fahren Sie nun direkt in den beliebten Nationalpark Torres del Paine, wo Sie zwei Tage die spektakuläre Landschaft und das raue Klima Patagoniens erleben können.

Reiseverlauf & Programme

Tag 1: Ankunft in Santiago und Stadtbesichtigung

Tag 1: Ankunft in Santiago und Stadtbesichtigung
Nach Ankunft am internationalen Flughafen von Santiago werden Sie dort empfangen und zunächst in Ihr Hotel gebracht. Am Nachmittag beginnt dann Ihre Gruppenreise mit einer Stadtbesichtigung, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen. Erkunden Sie unteranderem das historische Zentrum mit der Plaza de Armas oder dem Präsidentenpalast. Ebenfalls steht ein Abstecher des Parque Metropolitano auf dem Plan. Zu den weiteren Höhepunkten zählt sicherlich auch der Cerro San Christobal.

Tag 2: Santiago-Puerto Varas

Tag 2: Santiago-Puerto Varas
Ein Transfer bringt Sie heute zum Flughafen, wo Sie Ihren Flug zu der Hafenstadt Puerto Montt antreten. Am Flughafen Puerto Montt angekommen starten Sie mit einem Ausflug zum Naturpark Lahuen Ñadi, um das Wahrzeichen der Region zu bestaunen, den Alerce-Baum. Diese Bäume können bis zu 60 m hoch und über 3000 Jahre alt werden. Anschließend führt Sie der Weg zum Nationalpark Vicente Perez Rosales, dem ältesten Nationalpark des Landes. Hier im Park fahren Sie bis zu einer Höhe von 1.350 m hinauf auf den Vulkan Osorno (2.660 m). Bei Gutem Wetter bietet sich eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Vulkane Calbuco, Antillanca, Tronador und den tiefblauen Llanquihue See. Weiterfahrt zum „Allerheiligen-See“ und Übernachtung in einer am See gelegenen Lodge in Petrohue. Je nach Ankunftszeit in Puerto Montt, kann es sein dass die Reihenfolge der Programmpunkte flexibel gehandhabt wird.

Tag 3: Andenüberquerung Puerto Varas-Bariloche

Tag 3: Andenüberquerung Puerto Varas-Bariloche
Morgens besuchen Sie das Pionier-Museum in Petrohue mit seiner einzigartigen Ausstellung über die Besiedlungsgeschichte der Seen-Region. Die nächste Station sind die wilden „Saltos de Petrohué“, eine Ansammlung von Stromschnellen und Wasserfällen, die über beeindruckende Formationen aus dem Lavagestein der umliegenden Vulkane tanzen. Im Anschluss führt Sie die Fahrt weiter durch Lava- und Waldgebiete in den Puyehué Nationalpark. Dieser wurde eingerichtet, um ausgedehnte Gebiete des für diese Zone typischen (kalten) Regenwaldes zu schützen. Die Vulkane Antillanca und Puyehue sind unsere Wegbegleiter. Nach Überquerung der argentinischen Grenze begleitet Sie der langgestreckte See Nahuel Huapi bis hin nach San Carlos de Bariloche. Dieser Ort gilt als einer der exklusivsten Ferien- und Skigebiete Südamerikas und ist auch wegen seiner lokalen Schokolade bekannt.

Tag 4: Bariloche-Futaleufú

Tag 4: Bariloche-Futaleufú
Heute führt Sie diese Reise durch die trockene Pampa Argentiniens. Eine schier endlose Wüsten- und Berglandschaft öffnet sich. Der Vergleich zu einer Wildwest-Szenerie ist gar nicht weit hergeholt, denn die berüchtigten Banditen Butch Cassidy und Sundance Kid lebten auch in dieser Gegend. Zur Mittagszeit halten Sie in dem idyllischen Künstlerdorf El Bolsón für eine leckere Mahlzeit. Selbstverständlich bleibt auch Zeit um in die kleinen Läden hineinzuschauen. Im Anschluss führt Sie die Reise weiter in die Anden bis zu dem chilenischen Grenzort Futaleufú, wo Sie am frühen Abend eintreffen.

Tag 5: Carretera Austral

Tag 5: Carretera Austral
Futaleufú ist auch der Name des Flußes, der zu den zehn wildesten Rafting-Touren der Welt gehört! Dieser unscheinbare Ort ist ein „Mekka“ der besten Wildwasser-Fahrer der Welt. Entlang dieses Flußes fahren Sie heute in Richtung Pazifikküste, um auf die legendäre „Carretera Austral“ zu treffen, die abenteuerlichen Verlängerung der Panamericana. Erst Anfang der 1970er Jahre schuf das chilenische Militär die erste richtige Schotterpiste, um die Ortschaften zu verbinden. Der teilweise noch immer schlechte Zustand der Piste mit unzähligen Schlaglöchern wird kompensiert durch beeindruckende und ursprüngliche Naturerlebnisse. Fahrt an Seen und Wasserfällen vorbei bis zur El Pangue Lodge am Risopatron See.

Tag 6: Puyuhuapi- Coyhaique

Tag 6: Puyuhuapi- Coyhaique
Die heutige Fahrt führt zunächst nach Puyuhuapi, einem Ort der Mitte der 1930er Jahre von 4 Familien aus dem Sudetenland im absolut unberührten Urwald gegründet wurde. Über die Anfänge und das Gedeihen des Ortes werden Sie staunen und mit Glück auch die deutschsprechenden Nachfahren im Ort treffen können. Weiterfahrt in den Queulat Nationalpark zum „Ventisquero Colgante“, einem hängenden Gletscher, dessen Eiskaskaden senkrecht in die Tiefe ragen. Je nach Wetter Wanderung durch den Regenwald zu einem Aussichtspunkt auf den Gletscher oder zur Laguna Témpanos, wo sich das milchige Schmelzwasser des Gletschers sammelt. Weiterfahrt auf der Carretera Austral in südlicher Richtung durch üppige Vegetation mit Nalca-Pflanzen und Riesenfarnen in diversen Zickzack-Kurven über die „Cuesta Queulat“ Passtraße bis nach Coyhaique. Auf dem Weg nach Coyhaique durchquert man das Naturreservat „Rio Simpson“, Heimat von Huemulen, Pumas, Füchsen und vielen anderen Tieren. Diese Gegend war den jesuitischen Missionaren schon im 17. Jahrhundert bekannt, wurde aber erst zwischen 1869 und 1871 von Enrique Simpson in drei Expeditionen erforscht. Die Strecke am Nordufer des Rio Simpson entlang ist wunderschön und bietet die ganze Zeit freie Sicht auf den Fluss. Coyhaique, im breiten Tal des Río Simpson gelegen, ist die Hauptstadt der Provinz. Sie wurde 1929 gegründet, um den Siedlern ein urbanes Zentrum zu geben. Coyhaique ist ein angenehmer Ort mit vielen Grünanlagen, freundlichen Einwohnern, Restaurants und Hotels und vollständig von zerklüfteten Bergen umgeben.

Tag 7: Lago General Carrera

Tag 7: Lago General Carrera
Heute durchqueren Sie ein spektakuläres Canyongebiets mit verschiedenartig schimmernden Gesteinsformen. Anschließend weiter zu den Überbleibseln eines großen Vulkanausbruchs, heute eine gespenstisch anmutende Landschaft mit abgestorbenen Bäumen, in fauligem Wasser stehend und über und über mit Flechten bedeckt. Nachmittags Ankunft am riesigen Lago General Carrera, an der Grenze zu Argentinien, in türkisblaue Farbe getaucht, dazu bei gutem Wetter am Horizont Sicht auf das „Campo de Hielo Norte“, das gigantische nördliche Inland-Eisfeld. Je nach Zeitplan und Wetterlage Gelegenheit bei Puerto Tranquilo zu einer Bootsfahrt zur „Catedral de Marmol" (Marmor-Kathedrale), einer aus Kalkstein bestehenden Halbinsel, die in über 3 Mio. Jahren ausgehöhlt wurde und Marmoradern freilegte, die sich nun in vielen Farben im Wasser spiegeln.

Tag 8: Valle Chacabuco

Tag 8: Valle Chacabuco
Die heutige Fahrt führt Sie durch das Chacabuco-Tal am Río Baker entlang, dem gewaltigsten Fluss Chiles und bekannt für das perfekte Rafting-Abenteuer. Dieses malerische Gebiet zeichnet sich durch seine beeindruckende Natur und reiche Biodiversität aus. Es liegt im Übergangsbereich zwischen der patagonischen Steppe und den südlichen Anden. Das Tal ist Teil des Patagonia Parks und bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren. Bei einem Besuch des Museums “Parque Nacional Patagonia” bietet sich eine faszinierende Möglichkeit, die natürliche und kulturelle Vielfalt der Region hautnah zu erleben.

Tag 9: Lago General Carrera-Lago Posadas

Tag 9: Lago General Carrera-Lago Posadas
Heute fahren Sie entlang des Lago General Carrera und überqueren die Grenze nach Argentinien bei Chile Chico. Sie fahren weiter entlang des Sees, der auf der argentinischen Seite Lago Buenos Aires heisst. Übernachtung im Ort Perito Moreno.

Tag 10: Lago Posadas-El Calafate

Tag 10: Lago Posadas-El Calafate
Heute fahren Sie in einer großen Tagesetappe weiter auf der Ruta 40, vorbei am Lago Viedma, bis in die Stadt El Calafate. Der Name der Stadt entstammt dem gleichnamigen Busch mit gelben Blättern und dunkelblauen Beeren, der in dieser Region häufig vorkommt. El Calafate liegt am Lago Argentino, dem größten See Argentiniens und ist das Tor zum Nationalpark Los Glaciares.

Tag 11: Gletscher Perito Moreno

Tag 11: Gletscher Perito Moreno
Der Perito Moreno Gletscher ist Teil des kontinentalen Inlandpackeises und wird Ihnen bei dem heutigen Tagesausflug viel Freude machen. Dabei fahren Sie zunächst 80 km über die patagonische Steppe bis zum Parkeingang vom Nationalpark “Los Glaciares”. Hier, am Fuß der Anden, sind die Berge wieder mit Wald bedeckt und es ist grün. Während Ihres Aufenthaltes im Park haben Sie ausgiebig Zeit die Panorama-Plattformen zu besuchen, von denen Sie eine wundervolle Sicht auf den Gletscher Perito Moreno haben. Er zählt zu den schönsten und größten Gletschern der Erde. Regelmäßig brechen vom Gletscher gewaltige Eiswände ab und stürzen unter gewaltigem Getöse in den Lago Argentino. Auf sicheren, gut gekennzeichneten Wegen haben Sie die Gelegenheit das Naturschauspiel aus verschiedenen Blickwinkeln zu beobachten. Wenn Sie möchten können Sie vor Ort auch eine Bootsfahrt entlang der 74 m hohen und 5 km breiten Gletscherwand unternehmen (optional).

Tag 12: El Calafate-Torres del Paine

Tag 12: El Calafate-Torres del Paine
Nach dem Frühstück begeben Sie sich wieder auf den Weg nach Chile, um den beliebten Nationalpark Torres del Paine anzusteuern. Dieser bietet einzigartige, wie bizarre Landschaftsszenarien im rauen Klima Patagoniens. Die drei in den Himmel ragenden Granitspitzen „Torres del Paine“ sind das wohl bekannteste Bild Chiles und geben dem Park seinen Namen. Dieser ist unbestritten einer der Höhepunkte des Landes. Der Park ist Heimat für eine Vielzahl von Wildtieren: Guanakos, Nandus und hunderte von Vogelarten, einschließlich des Kondors. Nach Ankunft im Park unternehmen Sie bereits eine erste Erkundung.

Tag 13: Nationalpark Torres del Paine

Tag 13: Nationalpark Torres del Paine
Abhängig von der aktuellen Witterung werden Ihnen heute verschiedene kleinere Wanderungen angeboten, um die Flora und wenn möglich auch die Fauna des Nationalparks hautnah zu erleben. Möglich ist zum Beispiel ein Rundgang auf der Grey Halbinsel, um zu sehen wie der Grey-Gletscher in den gleichnamigen See kalbt und fantastische Eisberge in allen Grün- und Blautönen produziert. Beim „Salto Grande“ Wasserfall kann dagegen bei einer Wanderung das gewaltige Bergpanorama noch näher beobachtet werden.

Tag 14: Torres del Paine-Punta Arenas

Tag 14: Torres del Paine-Punta Arenas
Nach dem bizarren Naturschauspiel im Nationalpark Torres del Paine reisen Sie am heutigen Tag in die südlichste Stadt Chiles, Punta Arenas. Unterwegs Erkunden Sie dabei auch die Milodon-Höhle sowie ein Freiluftmuseum, in dem Nachbauten von historischen Schiffen der ersten europäischen Besucher zu sehen sind. Punta Arenas wurde 1848 als kleine militärische Ansiedlung gegründet und entwickelte sich während des 19. Jahrhunderts zu einem bedeutenden Hafen und Zentrum der Wollproduktion. Vor dem Bau des Panama-Kanals war es die reichste Stadt Chiles, da der ganze Schiffshandel um das Kap Hoorn lief. Die „Schaf-Barone“ dieser Zeit erbauten riesige Herrenhäuser, die heute zu den nationalen Baudenkmälern zählen.

Tag 15: Abreise von Punta Arenas

Tag 15: Abreise von Punta Arenas
Die Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen in Punta Arenas. Sie können die Reise von hier aus individuell fortsetzen oder den Rückflug nach Europa ab Punta Arenas buchen.

Hinweise:

- An Feiertagen kann es evtl. nötig sein, das Programm umzustellen.
- Die meisten Museen in Chile sind montags geschlossen.
- Die Standseilbahn auf den Cerro San Cristóbal in Santiago fährt montags ab 13:00 Uhr. Jeden ersten Montag im Monat ist sie aufgrund von Wartungsarbeiten ganztägig geschlossen.

Unterkünfte

Four Points by Sheraton Santiago

Four Points by Sheraton Santiago

Hotel in Santiago de Chile
Das moderne Four Points Hotel befindet sich neben dem Parque de Las Esculturas, unweit des großen Costanera Centers, in einer ruhigen Seitenstraße. Es bieten seinen Gästen jeglichen Komfort, den man sich wünschen kann: Eine...
Unterkunft Kategorie
B
Petrohue Lodge

Petrohue Lodge

Hotel in Petrohue
Die abgelegene Petrohue Lodge befindet sich inmitten des Nationalparks Vicente Perez Rosales und bietet einen ansprechenden Panoramablick auf den See Todos los Santos. Die Zimmer der Lodge sind gemütlich eingerichtet und verfügen über...
Unterkunft Kategorie
B
Hotel Nahuel Huapi

Hotel Nahuel Huapi

Hotel in Bariloche
Im Zentrum von San Carlos de Bariloche befindet sich das Hotel Nahuel Huapi, welches bereits am 30. April 1938 seine Türen für Besucher öffnete. Das Hotel verfügt über 78 Zimmer und hat auch eine Cafetaria / Bar. 
Unterkunft Kategorie
C
Hotel El Barranco

Hotel El Barranco

Hotel in Futaleufu
Das Hotel El Barranco befindet sich am Rand von Futaleufu, direkt am Wald und dennoch nur etwa 400 m vom Ortskern entfernt. Das Haus ist in einem rustikalen und holzvertäfelten Ambiente errichtet und präsentiert sich so in einem...
Unterkunft Kategorie
C
El Pangue Lodge

El Pangue Lodge

Hotel in Puyuhuapi
El Pangue befindet sich etwa 18 km außerhalb des kleinen Örtchen Puyuhuapi, direkt am Lago Rispatron. Umgeben von wunderschöner Natur präsentiert sich die Lodge in einem traditionellen Landhausstil und bietet seinen Gästen dabei...
Unterkunft Kategorie
B
Hotel Diego de Almagro Coyhaique

Hotel Diego de Almagro Coyhaique

Hotel in Coyhaique
Das Hotel Diego de Almagro in Coyhaique ist ein 4-Sterne Hotel welches zu den besten Unterkünften der Stadt gehört. Die Zimmer sind groß genug, es gibt Sauna und Pool und zudem kann man im hoteleigenen Restaurant sein Essen einnehmen....
Unterkunft Kategorie
B

Hotel Cueva de las Manos

Hotel in Perito Moreno
Das einfache Hotel Cueva de las Manos befindet sich im Ort Perito Moreno und verfügt über 24 Zimmer im Erdgeschoss und der 1. Etage. Vom Ort sind es 21 km zum See General Carrera und 57 km bis zur Grenze nach Chile.
Unterkunft Kategorie
C
Quijote Hotel

Quijote Hotel

Hotel in El Calafate
Im Zentrum von El Calafate befindet sich das schöne Quijote Hotel. Es verfügt über 118 geräumige Zimmer in den Kategorien Economy, Comfort und Duplex.
Unterkunft Kategorie
B
Hotel del Paine

Hotel del Paine

Hotel in Nationalpark Torres del Paine
Das Hotel del Paine befindet sich im Sektor Rio Serrano und bietet einen wunderbaren Blick auf die "Cuernos del Paine". Die Zimmer sind aufgeteilt in modern ausgestatteten Hütten und einem Hotel. Zudem gibt es ein Restaurant und eine Bar.
Unterkunft Kategorie
C
Hotel Cabo de Hornos

Hotel Cabo de Hornos

Hotel in Punta Arenas
An der Plaza von Punta Arenas liegt das Hotel Cabo de Hornos, welches über 92 Zimmer verfügt. Den Gästen steht neben dem Cabo de Hornos Restaurant und einer Cafeteria auch eine Sauna zur Verfügung. Die geräumigen Zimmer sind in...
Unterkunft Kategorie
A

Preise

C
Unterkunft & Preis
Kategorie C/B

Preis für 1 Reiseteilnehmer im Einzelzimmer:
6.720,00 €
Preis p.P. für 2 Reiseteilnehmer im Doppelzimmer:
5.630,00 €

Hinweise

Im Preis enthalten

  • Private Transfers und Exkursionen mit durchgehendem deutschsprechendem Reiseleiter von Puerto Montt bis Punta Arenas
  • 14 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 12x Mittagessen bzw. Lunch-Box
  • Inlandflug Santiago-Puerto Montt (Economy Class)
  • alle Eintrittsgelder in die Nationalparks
  • umfangreiche Reiseunterlagen

Nicht im Reisepreis enthalten

Fernflüge,  Bootsfahrt am Perito Moreno, Ökossteuern bzw. Ressort-Gebühren (können nur vor Ort in bar bezahlt werden), Trinkgelder, persönliche Ausgaben,

Empfohlene Reisekombinationen der Gruppenreise Patagonien in Deutsch

Kreuzfahrt Punta Arenas- Ushuaia (5 Tage)

Kreuzfahrt Punta Arenas- Ushuaia (5 Tage): + Landgang Kap Hoorn

Von Punta Arenas aus führt diese Expeditions-Kreuzfahrt nach Argentinien. Von Chile nach Argentinien, mit Landgang am südlichsten Punkt Südamerika, am  berüchtigten Kap Hoorn. Die Fahrt führt in fünft Tagen durch unbewohnte, bizarre Landschaften und jeden Tag finden Landgänge statt, die unvergesslich sind. Verpflegung und Service an Bord sind genauso erstklassig, wie die Außenkabinen mit den Panoramafenstern.
Osterinsel

Osterinsel: Mystisches Rapa Nui

Mitten Im Pazifik, etwa zwischen Tahiti und Chile, liegt die mysteriöse Osterinsel. Berühmt für ihre kolossalen Steinstatuen, den Moais, deren spiritueller Zweck und Herkunft bis heute nicht geklärt ist, birgt die Osterinsel eines der letzten Geheimnisse unserer Erde. Subtropisches Klima, ideal zum Tauchen und Schnorcheln, ein Reiseziel der besonderen Art, verloren in der Unendlichkeit des Pazifiks.
San Pedro de Atacama

San Pedro de Atacama: Top Reiseziel in Chile

Die Reise in die Atacama-Wüste verspricht unvergessliche Eindrücke von der trockensten Region der Erde. Das Modul enthält alle Höhepunkte der Atacama. Dazu gehören Exkursionen in den Salar de Atacama, zu den Lagunen Chaxas, Miscanti und Miñique, zu den Tatio-Geysiren und natürlich den Sonnenuntergang im Valle de la luna.

Hier finden Sie weitere Reisebausteine für Chile , Argentinien, UruguayPerú, Brasilien und Kolumbien mit der Sie die Gruppenreise Chile individuell kombinieren können.

Bild Gruppenreise Patagonien in Deutsch
Gruppenreise Patagonien in Deutsch
Höhepunkte in Deutsch
  • Reiseleitung in Deutsch
  • feste Kleingruppe
  • Santiago, Bariloche, Carretera Austral, Patagonien, Torres del Paine
  • Inlandsflug und Eintritte enthalten
p.P. ab 5.630,00 € zur Reiseanfrage
Erfahrung seit 2004
100% Einzigartig & individuell
Verantwortung für Natur & Mensch
Unsere Reisen sind sicher
Beste Betreuung von A-Z
Höchste Qualität zu fairen Preisen
Teamfoto Reallatino Tours
www.reallatino-tours.com