Reiseziel Granada
Reiseinformationen für Granada
Granada ist eine der ältesten Kolonialstädte Amerikas und hat die Architektur der damaligen Zeit weitestgehend erhalten. Dieses koloniale Flair, der Nicaraguasee an dem die Stadt liegt und der Vulkan Mombacho im Hintergrund prägen Granada und machen die Stadt zu einer der schönsten Städte in Ganz Mittelamerika. Die schönsten Ausflugsziele in der Nähe von Granada sind die Isletas (365 kleine Inseln auf dem Nicaraguasee), die Laguna de Apoyo und die Vulkane Mombacho und Masaya. |
Ideal: 3 Tage Kultur Kunst Geschichte Natur Landschaft Vulkane Seen Stadtbesichtigung Exkursionen |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 32 | 33 | 32 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | Tag |
21 | 21 | 22 | 23 | 23 | 21 | 22 | 22 | 22 | 22 | 21 | 21 | Nacht |
1 | 0 | 0 | 0 | 11 | 13 | 15 | 15 | 15 | 15 | 5 | 0 | Regentage |
Reiseziel | Entfernung | Fahrzeit |
---|---|---|
Isletas | 4 km | 12 min |
Laguna de Apoyo | 7 km | 20 min |
Masaya | 15 km | 16 min |
Vulkan Masaya | 31 km | 37 min |
Managua | 55 km | 1 h 15 min |
San Jorge (Fähre zur Isla Ometepe) | 71 km | 1 h 15 min |
Vermutlich ist die Region um Granada bereits bewohnt. Die ethnischen Gruppen sind die Niquirano, Chorotega und die Chontal
Etwa 2000 v.Chr.
Ausbruch des Vulkans Mombacho, in deren Folge entstehen die Isletas.
1502
Auf seiner vierten Reise erreicht Kolumbus die Küste Nicaraguas.
1519
Die spanischen Eroberer unternehmen von Panamá aus Raubzüge nach Nicaragua.
1524
Stadtgründung von Granada durch den Konquistador Francisco Hernández de Córdoba
1529
Bau der Kathedrale und des Klosters San Francisco
1570
Ausbruch des Vulkans Mombacho
1600
Granada verfügt über einen der wichtigsten Häfen Mittelamerikas und unterhält Handelsverbindungen nach Cartagena, Guatemala, Panamá, San Salvador und Peru. Hauptsächlich werden Kakao und Tabak ausgeführt.
1665
Der Pirat Jean David überfällt mit seinen Leuten Granada und plündert die reiche Stadt, ohne auf Widerstand zu treffen.
1670
Indische Piraten in englischen Diensten überfallen Granada.
1685
Beim dritten Piratenüberfall (diesmal unter William Dampier, England) wird die Stadt in Brand geplündert und in Brand gesetzt.
1772
Ausbruch des Vulkans Masaya
1781-83
Bau der Kirche "La Merced"
1821
Am 15. September ruft das Vizekönigreich Guatemala, zu dem Granada gehört, seine Unabhängigkeit von Spanien aus
Granada gehört für zwei Jahre zu Mexico.
1838
Der Staat Nicaragua erklärt seine Unabhängigkeit. Granada gehört zu Nicaragua.
1856
In einem Bürgerkrieg wird Granada durch den amerikanischen Söldner William Walker und seinen Truppen erneut zerstört und in Brand gesetzt. Dabei wird auch die Kathedrale Opfer der Flammen. Bezahlt wurde die Söldnerarmee von den Liberalen der Stadt León.
1870
Einweihung der Eisenbahnverbindung von Granada nach Corinto (über Masaya, Managua und León)
1880
Wiederaufbau der Kathedrale von Granada
1888
Bau des Bahnhofs in Granada
1913
Bau des Palacio Episcopal
1988/89
Gründung der Casa de los tres mundos (Kultur- und Entwicklungsprojekt in Form einer Stiftung)
1993
Einstellung der Eisenbahnverbindung Granada-Managua-Chinandega
2005
Granada hat 80.000 Einwohner.
Granada Reisen

Nicaragua Privatrundreise in Deutsch

Gruppenreise Costa Rica - Nicaragua - Panama in Deutsch
Unser komplettes Reiseangebot für Nicaragua finden Sie unter Nicaragua Reisen.
Unsere Unterkünfte in Granada

Hotel El Almirante

Hotel Patio del Malinche

Hotel Plaza Colón
Aktivitäten und Programme in Granada

Stadtbesichtigung Granada

Exkursion zum Vulkan Mombacho

Exkursion zum Vulkan und Markt von Masaya + Laguna de Apoyo

Bootsfahrt zu den Isletas
