Der Inca-Trail gehört zu den beliebtesten Trekkingrouten Perus und ist weltweit bekannt. Während der viertägigen Tour kann man die ökologische Vielfalt des Landes, mit seinen zahlreichen Bergen und Flüssen, ideal genießen. Eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren werden Ihren Weg kreuzen. Die eindrucksvollen Ruinen einer historischen Kultur betten sich harmonisch in die natürliche Umgebung der Anden ein und wecken das Interesse auf mehr. Am Ende der Reise werden sie schließlich mit einem atemberaubenden Blick auf die Ruinenstadt Machu Picchu belohnt. Diese einzigartige Atmosphäre zieht jeden Wanderer auf dem Inka Trail in seinen Bann.
Das Wanderabenteuer durch die beeindruckende Landschaft der Anden beginnt am sogenannten „Kilometer 82“ der Bahnstrecke. Von dort aus wandern Sie entlang des Urubamba-Flusses zu den Ruinen von Patallacta und weiter zu Ihrem Camp in Wayllabamba. Der schwierigste Abschnitt des Trails folgt am heutigen Tag mit dem Aufstieg des Warmyhuañuska (4.200 m). Von Ihrem tiefer gelegenen Zeltlager folgt der architektonisch umfangreichste Tag mit den Ruinen von Runkurakay, Sayamarka und Puyupatamarka. Ebenfalls besichtigen Sie unterwegs die Ruinen Wiñaywayna, die wohl schönsten Inka-Bauten neben Machu Picchu. Am letzten Tag erreichen Sie über die „Puerta del Sol“ den Höhepunkt vom Incatrail, die vergessene Stadt Machu Picchu. Im Anschluss an eine umfangreiche Besichtigung der Ruinen fahren Sie mit dem Zug zurück nach Cuzco. Insgesamt werden auf der Trekking-Route etwa 45 km gelaufen und eine maximale Höhe von 4.200 m erreicht.
Während des Trails übernachten Sie in kleinen Zeltlagern, welche unter anderem aus einem Bad-, Küchen- und Speisezelt bestehen. Für jeweils zwei Wanderer steht ein komfortables 2-Personen Bergzelt zur Verfügung. Zudem können Sie sich über eine Vollverpflegung während des Trekkings freuen.
Wenn Sie nicht genügend Zeit für diese intensive Wanderroute finden, empfehlen wie Ihnen den 2-tägigen Trek „Inca Trail Corto“. Der Inka Trail Corto beginnt erst am „Kilometer 104“ und führt zu den Ruinen von Chachabamba und Wiñaywayna. Von hier aus passieren Sie die „Puerta del Sol“, von wo Sie einen ersten Blick auf die atemberaubenden Inkaruinen werfen können. Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel in Aguas Calientes, um dann am nächsten Morgen Machu Picchu zu besichtigen.
Die Nachfrage nach dieser Tour ist sehr hoch und die Kapazitäten durch sehr begrenzt. Daher muss diese Tour lange im Voraus gebucht werden. Falls der Incatrail für Ihren Reisezeitraum ausgebucht ist, stellt der Salkantay Trail eine sehr gute Alternative dar.
Hotel in Aguas Calientes: Hatun Inti Classic Hotel
90 Tage vor Reisebeginn, falls noch Kapazitäten
ab 2 Teilnehmern (bei weniger Teilnehmern fällt ein Aufpreis an)
ganzjährig außer Februar, empfohlen von Mai-September