Reiseziel Salta
Reiseinformationen für Salta
Auf einen Blick: Salta: Ausgangspunkt für tolle Exkursionen in die Umgebung
Salta ist eine Stadt im Valle de Lerma, im Nordwesten Argentiniens. Neben der Stadt selbst lohnen vor allem auch spektakuläre Exkursionen in die Umgebung von Salta. Der Spitzname von Salta ist "La linda", (die Schöne). Und tatsächlich ist Salta eine sehr schöne Stadt, vor allem wegen der Gebäude aus der Kolonialzeit. Aber es sind auch die Tagestouren in die Umgebung, die Salta zu einen der beliebtesten Reisezielen Argentiniens machen. Mögliche Ziele sind die Calchaquiés-Täler, deren phantasievolle rötliche gefärbten Sansteingebilde beliebte Fotomotive sind. Oder der Nationalpark "Los Cordones", wo die Kakteen eine Höhe von 12 Metern erreichen. Die Puna-Hochebene mit Orten die über 1000 Jahre alt sind und wo man große Salzseen bewundern kann. Festungen und Dörfer aus der Inka-Zeit oder den Berg der Sieben Farben bei Purmamarca. In Cafayate gedeiht hervorragender Wein (Vino Torrontés) und überhaupt ist die lokale Küche sehr gut. Die Zugfahrt mit dem "Zug in die Wolken" findet von San Antonio de los Cobres zum Polvorilla-Viadukt statt. Reisende sind immer wieder überrascht von der geografischen und kulturellen Vielfalt der Region. Ein weiterer Vorteil ist der, dass man Salta gut mit vielen anderen Reisezielen kann und natürlich das ganzjährig angenehme Klima. |
Ideal: 3-4 Tage Natur Landschaft Geschichte Kultur Andine Küche Stadtbesichtigung Exkursionen Zugfahrt |
Beste Reisezeit: Wann ist die beste Zeit für Reisen nach Salta?
Das Klima in Salta ist ganzjährig angenehm. Im Winter (20.06.-21.09.) sind die Nächte recht kühl, aber es gibt kaum Temperaturen unter 0. Außerhalb von Salta ist das Klima in Abhängigkeit zur Höhe anders. Die Regenzeit dauert von November bis März.
Die besten Reisemonate haben wir grün markiert.
Die besten Reisemonate haben wir grün markiert.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
27 | 26 | 25 | 23 | 21 | 19 | 20 | 22 | 24 | 26 | 27 | 28 | Maximal |
16 | 16 | 15 | 12 | 8 | 4 | 3 | 5 | 7 | 11 | 14 | 16 | Minimal |
15 | 13 | 11 | 7 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 5 | 8 | 12 | Regentage |
Sehenswertes: Sehenswertes in Salta und Umgebung
Blick auf Salta vom Berg San Bernardo

Kolonialer Baustil in Salta: Basilika de San Francisco

Die Kathedrale von Salta

Die Fahrt von Salta nach Cafayate führt durch die Quebrada de las conchas (Muschelschlucht)

Die Umgebung von Salta ist äußerst abwechslungsreich, wie hier Cafayate


Vor Humahuaca zeigt ein Stein den südlichen Wendekreis an. Klimatisch bedeutet es den Übergang von den Subtropen in die Tropen.

Die Salinas Grandes de Jujuy sind ein großer Salzsee in 4000 m Höhe.
Viele Exkursionen in den Norden von Salta führen über die Wolken.
Entfernungen: Entfernungen ab Salta
Reiseziel |
Entfernung | Fahrtzeit |
Cerrillos |
14 km | 22 min |
Alemanía (Quebrada de las Conchas) | 105 km | 1 h 40 min |
San Salvador de Jujuy | 119 km | 1 h 40 min |
Cachi |
153 km | 3 h 10 min |
San Antonio de los Cobres | 163 km | 2 h 40 min |
Polvorilla-Viadukt | 180 km | 3 h |
Purmamarca | 182 km | 2 h 30 min |
Cafayate |
187 km | 2h 50 min |
Humahuaca | 245 km | 3 h 20 min |
Iruya |
316 km | 5 h 10 min |
La Quiaca (Grenze Bolivien) | 400 km | 5 h 15 min |
Paso de Jama (Grenze Chile) | 438 km | 5 h 30 min |
Verbindungen: Verbindungen ab Salta
Flughafen SALTA
Name: "Martín Migue de Güemes"
IATA-Code: SLA
Entfernung vom Zentrum: 10 km
Ausgewählte Direktflüge:
Fernbus Terminal Salta
Entfernung vom Zentrum: 1 km
Ausgewählte direkte Fernbusverbindungen:
Bahnhof Salta
Entfernung vom Zentrum: 1 km
Aktuell einzige Verbindung (trén urbano)
Name: "Martín Migue de Güemes"
IATA-Code: SLA
Entfernung vom Zentrum: 10 km

Ausgewählte Direktflüge:
Reiseziel | Entfernung | Flugzeit |
Iquique (Chile) | 680 km | 1 h 25 min |
Santa Cruz de la Sierra (Bolivien) | 810 km | 1 h 30 min |
Mendoza | 960 km | 1 h 45 min |
Puerto Iguazú | 1.115 km | 1 h 45 min |
Buenos Aires | 1.300 km | 2 h |
Lima (Peru) | 1.850 km | 3 h 10 min |
Fernbus Terminal Salta
Entfernung vom Zentrum: 1 km
Ausgewählte direkte Fernbusverbindungen:
Reiseziel | Entfernung | Fahrzeit |
San Salvador de Jujuy | 114 km | 2 h 10 min |
Purmamarca | 178 km | 3 h 20 min |
Cafayate | 190 km | 3 h 45 min |
Humahuaca | 240 km | 4 h 30 min |
Tucumán | 300 km | 4 h 05 min |
La Quiaca | 400 km | 7 h 30 min |
San Pedro de Atacama (Chile) | 590 km | 9 h 20 min |
Buenos Aires | 1.460 km | 19 h |
Mendoza | 1.260 km | 19 h 30 min |
Bahnhof Salta
Entfernung vom Zentrum: 1 km
Aktuell einzige Verbindung (trén urbano)
Reiseziel | Entfernung | Fahrzeit |
General Güemes | 45 km | 1 h 30 min |
Höhenlagen: Höhenlagen in der Umgebung von Salta (1.187 m)
Cerrillos | 1.190 m |
Cerro San Bernardo (Berg in Salta) | 1.454 m |
Cafayate | 1.660 m |
Chorrillos | 2.011 m |
Purmamarca | 2.192 m |
Cachi | 2.210 m |
Maimará | 2.383 m |
Humahuaca | 2.939 m |
Santa Rosa de Tastil | 3.110 m |
La Quiaca | 3.442 m |
San Antonio de los Cobres | 3.775 m |
Salinas Grandes de Jujuy | 4.000 m |
Polvorilla Viadukt | 4.200 m |
Paso de Jama (Grenzpass Chile) | 4.230 m |
Abra del Acay (Gebirgspass) | 4.895 m |
Nevado de Cachi (Berg) | 6.380 m |
Tiere und Pflanzen: Tiere und Pflanzen in Salta und Umgebung
Da die Provinz Salta bedingt durch verschiedene Höhenlagen über völlig verschiedene Lebensräume verfügt, ist die Tier- und Pflanzenwelt insgesamt artenreich.
Zu den Vertretern der Flora zählen unter anderem: Lorbeer, Queñoa, Churqui-Algarrobo, Itin, Roter Quebracho, Weißer Quebracho, Palisander, Roter Lapacho, Carandaypalme, Weiße Wachspalme, Pasakan, Cardon-Kaktus, Kartoffelopuntie, Puna-Gras, Chaguar, Amarabromelie, Wasserhyazinthe...


Pasakan-Kakteen

Der Cardon-Kaktus erreicht eine Höhe von 12 Metern.
Auch die Tierwelt ist insgesamt vielseitig, jedoch immer vom jeweiligen Lebensraum abhängig.
Man kann in der Provinz Salta Alpakas, Vicuñas, Guanakos, Ameisenbären, Tayras, Andenkatzes, Ozelots, Königsgeier, Jabirus, Halsbandaras, Felsensittiche, Gürteltiere, Affen, Tapire und Nandus sehen. Auch der Puma ist hier heimisch.

Guanakos

Vicuña

Alpakas
Zu den Vertretern der Flora zählen unter anderem: Lorbeer, Queñoa, Churqui-Algarrobo, Itin, Roter Quebracho, Weißer Quebracho, Palisander, Roter Lapacho, Carandaypalme, Weiße Wachspalme, Pasakan, Cardon-Kaktus, Kartoffelopuntie, Puna-Gras, Chaguar, Amarabromelie, Wasserhyazinthe...

Pasakan-Kakteen

Der Cardon-Kaktus erreicht eine Höhe von 12 Metern.
Auch die Tierwelt ist insgesamt vielseitig, jedoch immer vom jeweiligen Lebensraum abhängig.
Man kann in der Provinz Salta Alpakas, Vicuñas, Guanakos, Ameisenbären, Tayras, Andenkatzes, Ozelots, Königsgeier, Jabirus, Halsbandaras, Felsensittiche, Gürteltiere, Affen, Tapire und Nandus sehen. Auch der Puma ist hier heimisch.
Guanakos
Vicuña
Alpakas
Termine: Nationale Feiertage und lokale Festtage in Salta
Jan 01 |
Neujahr Año Nuevo Nationaler Feiertag |
Feb | Karneval Carnaval Andino Umzüge mit Tänzen ("Carnavalito") in Salta |
Mar 24 |
Gedenktag an den Militärputsch 1976 Día de la Memoria Nationaler Feiertag |
März April |
Ostern Pascua Nationaler Feiertag |
April 02 |
Tag der Islas Malvinas Día del Veterano y de los Caídos en la Guerra de Malvinas Nationaler Feiertag |
Mai 01 |
Tag der Arbeit Día del trabajador Nationaler Feiertag |
Mai 25 |
Tag der Erklärung der Unabhängigkeit von Spanien Día de la Patria Nationaler Feiertag |
Jun 17 |
Umzug der Güemes-Gauchos Desfile de los gauchos de Güemes Umzug zu Ehren von Martín Miguel de Güemes in Salta |
Juni 17 |
Vatertag Día del Padre Nationaler Feiertag |
Jun 20 |
Tag der Nationalflagge Día de la Bandera Nationaler Feiertag |
Juli 09 |
Tag der Unabhängigkeit Día de la independencia Nationaler Feiertag |
Jul |
Wettbewerb der besten Empanadas von SaltaConcurso de la Empanada Salteña"- An vielen Ständen in Salta werden die leckeren Teigtaschen "empanadas" angeboten und die besten werden prämiert. |
Aug 17 |
Todestag von San Martín Día de San Martín Nationaler Feiertag |
Aug 19 |
Kindertag Día del Niño Nationaler Feiertag |
Sep 06 |
La Novena Ab heute strömen täglich tausende Gläubige nach Salta, um an der großen Prozession am 15.9. teilzunehmen |
Sep 15 |
Fiesta Señor y Virgen del Milagro Große katholische Prozession in Salta, an der jährlich etwa 850.000 Menschen teilnehmen. |
Okt 12 |
Tag der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus Día del Respeto a la Diversidad Cultural Nationaler Feiertag |
Okt 21 |
Muttertag Dia de la Madre Nationaler Feiertag |
Dez 08 |
Maria Empfängnis Día de la Inmaculada Concepción de María Nationaer Feiertag |
Dez 24 |
Heiligabend Nochebuena Teils freier Tag im ganzen Land |
Dez 25 |
Weihnachten Navidad Nationaler Feiertag |
Dez 31 |
Silvester Fin de añoTeils freier Tag im ganzen Land |
Hinweis: Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, so sind in der Regel die Montage danach arbeitsfrei.
Kurzgeschichte: Die Kurzgeschichte von Salta
Um 1000
Die ethnischen Gruppen im heutigen Nordwesten Argentiniens sind sesshafte Viehzüchter,
erfolgreiche Baumeister und beherrschen die Landwirtschaft.Ab 1400
Die Inka dringen aus dem Gebiet des heutigen Peru in den Süden vor.Um 1450
Die Region Salta gehört zum Reich der Inka.1471
Das Reich der Inka erreicht seine größte Ausdehnung, Salta gehört zum Tahuantinsuyo.1582
Am 16. April wird die Stadt als "Ciudad de Lerma en el valle de Salta"
gegründet, um den spanischen Konquistadoren als Siedlung (Außenposten)
zwischen Lima und Buenos Aires zu dienen.1650
Salta wächst und profitiert vom Handel mit Potosi (heute Bolivien, einst
eine der reichsten Städte der Welt wegen der Silbervorkommen).1692
Ein Erdbeben richtet große Zerstörungen an.1726
Nach langer Bauzeit wird das Kloster "San Bernardo" an Stelle des beim Erdbeben von 1692 dort zerstörten Krankenhauses "San Andrés" fertiggestellt.
1816-21
Die Stadt wird während des Unabhängigkeitskrieges von Martín Miguel de Güemes
geführt, der sie unter dem Kommando von General José de San Martín gegen die Spanier verteidigt.20. Februar 1813
Bei der "Schlacht von Salta" in Campo Castañares führt die Befreiungsarmee von Manuel Belgrano den Spaniern eine weitere empfindliche Niederlage zu.
1821
Nach dem Krieg ist die Stadt bankrott und versinkt im Chaos.Ab 1850
Viele Einwanderer aus Spanien, Italien, dem heutigen Syrien und Libanon lassen sich
in Salta nieder und beleben Handel und Landwirtschaft.1856
Beginn des Baus der Kathedrale von Salta an Stelle der durch das Erdbeben zerstörten Kirche.
1882
Eröffnung der Kathedrale von Salta
Um 1900
Salta hat 20.000 Einwohner, ein Hospital und eine Eisenbahnverbindung über San Miguel de Tucuman bis nach Buenos Aires. 1921
Beginn des Baus der Zugverbindnung von Salta nach Antofagasta, auf dessen Teilstück heute der "Zug in die Wolken" verkehrt.
1941
Eröffnung des "Hotel Salta" durch den Tourismusverband mit dem Ziel, den Tourismus in Salta zu fördern.
1948
Der erste Zug aus Socompa (Chile) erreicht Salta.1949
Eröffnung des Flughafens Salta
1972
Am 16. Juli verkehrt der erste touristische Zug "Trén a las Nubes"
12. Januar 1988
Inbetriebnahme der Seilbahn auf den Cerro San Bernardo
Juli 2005
Der Zug"Zug in die Wolken" bleibt wegen einer technischen Panne auf dem Polvorilla-Viadukt stehen. Passagiere müssen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt evakuiert werden. Der Betreiber verliert daraufhin seine Betriebserlaubnis und der Zugverkehr wird eingestellt.
2008
Der Touristenzug "Zug in die Wolken" verkehrt nach dreijähriger Pause wieder.
2010
Salta hat 235.000 Einwohner
Seit April 2015
Der "Zug in die Wolken" verkehrt nur noch zwischen San Antonio de los Cobres und dem Polvorilla-Viadukt (21 km), weil die Unterhaltung der Strecke ab Salta (217 km) wegen klimabedingter Herausforderungen zu aufwendig wurde.
Salta Reisen
Unser komplettes Reiseangebot für Argentinien finden Sie unter Argentinien Reisen.