Es gibt Läufer die ausschließlich Stadtmarathons laufen und Läufer, die es in die Natur zieht. Stadtmarathons sind schneller, einfacher und mit vielen Zuschauern. Landschaftsläufe sind völlig anders. Hier geht es nicht um Bestzeiten, sondern um die Herausforderung, ein schwieriges Streckenprofil bei Wind und Wetter zu bestehen. Landschaftsläufe sind in der Regel schwieriger als Stadtmarathons. Denken wir nur an den Rennsteiglauf in Thüringen oder an den Swiss Alpine Marathon in Davos.
Die Anreise erfolgt nach Santiago de Chile. Hier ist eine Übernachtung vorgesehen. Wer mehr von Santiago sehen und auch Valparaíso besuchen möchte, kann etwas eher anreisen. Von der chilenischen Hauptstadt geht es dann direkt nach Patagonien. In Puerto Natales am Seno de Ultima Esperanza wird das Hotel bezogen. Am Tag nach der Ankunft findet die reguläre Exkursion in den Paine-Nationalpark statt, wo an allen wichtigen Panorama-Aussichtspunkten gehalten wird. Hier bekommt ihr erste Eindrücke von der ganz besonderen Laufstrecke. Die Laufmesse findet dann in Puerto Natales statt.
Am Morgen fahren die Busse mit den Läufern von Puerto Natales in den jeweilgen Startbereich. Gemeinsames Ziel ist das Hotel del Paine im Sector Río Serrano.
Karte und Höhenprofil
Die Höhenunterschiede während der Läufe betragen 280 m/ 555 m bzw. 730 m und der höchste Punkt liegt bei 250 ü.d.M.
Zuschauer an der Strecke gibt es kaum, eher wird man Guanakos, Nandus oder Kondore sehen. Die Teilnehmer an diesem Lauf kommen aus der ganzen Welt.
Damit auch diese Laufreise ganz besonders wird, geht es am Tage nach dem Marathon hinüber nach El Calafate in Argentinien, um den vielleicht imposantesten Gletscher der Welt zu sehen.
Wer möchte, kann am freien Tag nach El Chalten fahren und dort eine der besten Wanderungen (Laguna Capri, Fitz Roy, Cerro Torre) unternehmen.
Die Reise endet dann in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Gern kann die Reise ab hier individuell verlängert oder mit weiteren Reisezielen kombiniert werden. Empfehlungen: zu den Iguazú Wasserfällen und weiter nach Rio de Janeiro, Rückflug von dort.
Für alle diejenigen, welche den Fokus nur auf den Patagonien-Marathon legen, bieten wir auf Anfrage auch kürzere Reisevarianten an.
Sollten die hier genannten Hotels ausgebucht sein, erfolgt die Unterbringung in einem gleichwertigen Hotel. Gern vermitteln wir auch Ihr persönliches Wunschhotel.
Fernflüge,Trinkgelder
31.07.2026
ab 1 Person